Camping le Calanchiole


Ratings

Ratings in detail

  • Tranquillity
    3.0

  • Food / Shops
    3.5

  • Overall cleanliness
    3.8

  • Cleanliness of sanitary facilities
    3.3

  • Friendliness
    4.3

  • Infrastructure
    3.6

  • Leisure activities
    4.1

  • Location
    4.4

  • Value for money
    2.7

  • Sanitary facilities
    2.3

What guests write

5.0
Karin W.
Stay: Jun 2019
"Toller Platz! - Wir waren Pfingsten 2019 für 10 Tage auf diesem Platz. Für unser Zelt wurden uns nach Ankunft verschiedene Stellplätze gezeigt. Die Plätze haben feste Erde/Splitt als Untergrund, ein Hammer zum Einschlagen der Häringe ist daher wichtig. Wir hatten einen schönen Platz mit Meerblick sehr nah am Strand. Die kleine Bucht ist wunderschön, es wird jedoch schnell eng wenn der Platz etwas voller wird. Mit Beginn der Ferien in Italien wurde er das dann auch..... . An Gästen hab ich nur Italiener und Deutsche gesehen, der ein oder andere Schweizer noch. Die Bucht ist auch für kleine Kinder gut geeignet, da sandig und recht flach. Viele Gäste haben ihren Hund dabei, die sich allesamt gut benommen und nicht gebellt haben. Einzig in der ersten Nacht hat Hundegebell gestört, das aber von einem Nachbargrundstück kam. Die Animation begann am 15.6. abends um ca. 21 Uhr und ging bis ca. 23 Uhr. Für meine beiden Kids war die Kinderdisco das größte, die 3 Animateure haben das auch wirklich nett gemacht. Lautere Aktionen der Animation sind aber tatsächlich auch am entlegensten Ort des Platzes zu hören, unser Zelt stand recht weit weg von der Bühne, da empfand ich es nicht mehr als störend. Der kleine Supermarkt auf dem Platz hat eine große Auswahl an Lebensmitteln, Campingbedarf, Standspielzeug. Das Personal war immer ansprechbar und hilfsbereit. Auch Deutsch wurde recht gut verstanden. Mit Kindern also ein super Platz, wer vor allem Ruhe sucht, ist vielleicht nicht ganz richtig....
4.0
Veronika K.
Stay: Jul 2013
" - Nun waren wir (Vater, Mutter, zwei Kinder, 9 und 12 Jahre, ein mittelgroßer Hund) das zweite Mal mit unserem Wohnwagen auf diesem schönen Campingplatz (09.07. - 25.07.2013) und werden auch nächstes Jahr ganz sicher wieder da sein. Der Urlaub war mal wieder viel zu kurz! Lagebeschreibung: Der Campingplatz ist sehr schön gelegen und hat einen eigenen tollen Strand, ideal für die Kinder. Die Kleinen können im schönen Sand wunderbar Burgen bauen und die Größeren ausgelassen im klaren, sauberen Wasser toben. Geht man früh morgens schwimmen, kann man sogar den Wasservögeln beim Fische Fangen zuschauen. Wer gerne schnorchelt, kann hier auch einiges entdecken. Wir haben in den angrenzenden Felsen folgende Meeresbewohner (u.a.) gefunden: viele Brassen, ein riesiger Fischschwarm kleiner Fische, der stets unterwegs war, ein Oktopus, ein Seestern, ein Meerpfau und eine Seegurke. Der Sandstrand wird bis abends 19 Uhr von einem freundlichen Bademeister überwacht. Er ist auch dafür zuständig, die Bootsbesitzer zu ihren etwas außerhalb des Badebereichs liegenden Booten zu bringen. Der Strand und auch der Campingplatz selbst sind sehr sauber und gut gepflegt. Jeden Morgen schauen Gärtner nach dem Rechten. Die Anlage wird durch ein dichtes Bewässerungssystem versorgt. Die Camping-Parzellen sind schön angelegt und werden von Bäumen beschattet. Obwohl wir letztes und dieses Jahr mittendrin gelegen waren, hatten wir dank Rhododendron-Hecken unser eigenes privates Reich, das von außen nicht einzusehen war. Dienstleistungen: Der Market hat von morgens 8 Uhr bis abends 21 h geöffnet und versorgt seine Besucher ausreichend mit Postkarten, Strandutensilien, frischen Brötchen und anderen magenfüllenden Dingen. Die Preise sind erträglich, außerhalb des Campingplatzes aber natürlich wesentlich billiger. Das Restaurant bereitet leckere Speisen (insbesondere sehr gute Fischgerichte!) und ist auch sehr beliebt. Man sollte in den Abendstunden reservieren, wenn man sicher gehen will, dass man nicht warten muss. Aber auch wenn es voll ist, ist die Bedienung schnell und freundlich. Animation: Manche mögen sie, manche hassen sie. Allen kann man wohl nie gerecht werden. Jeden Abend war maximal bis 23:30 h Stimmung vor der Bühne, danach wurde der Campingplatz wirklich still. Die Animatorengruppe "Art is Heart" ist sehr engagiert und hat viele gute Ideen. Allerdings haben wir dem Treiben nur von der Ferne zugesehen, wir machen uns meist unser eigenes Programm. Aber auch wenn ich nicht mitgemacht habe, muss ich sagen, dass es mich nicht gestört hat. Eher schwappte die Gute-Laune-Stimmung bis zu unserer Parzelle. Und es war ja zeitlich absehbar. Sanitäre Anlagen: Die Anlagen sind üppig ausgestattet und ich finde nicht, dass sie schmutzig oder gar eklig sind (so wie ich von anderen hier gelesen habe). Da habe ich ganz andere Plätze erlebt. Es gibt die typischen Stehklos der südlichen Länder, aber auch Sitzklosetts, deren Brillen nach jeder Benutzung mit Hygienesprays behandelt werden. Hier kann jeder selbst entscheiden, was ihm sympathischer ist. Dass nicht strikt nach Männlein und Weiblein getrennt wird, begrüße ich eher. So kann unsere Familie auch gemeinsam zum Zähneputzen gehen... Die Duschen funktionieren gut, das Wasser kann aber schon einmal weniger werden, wenn alle auf einmal benutzt werden. Da ist vielleicht noch Verbesserungspotential vorhanden. Die Duschmünzen wurden dieses Jahr abgeschafft, jetzt kann kostenlos warm geduscht werden. Das hat mich positiv überrascht. Die Spül- und Waschbereiche sind sauber und gepflegt. Und auch wenn viel los war, habe ich nie eine verschmutzten Spültisch vorgefunden. Die Müllentsorgung klappt problemlos, Biomüll wird sogar gesammelt. Das Leben auf dem Campingplatz: Dadurch, dass die Autos der Urlauber im benachbarten Parkplatz bleiben müssen, ist es auf den Straßen des Platzes angenehm ruhig. Kinder können bedenkenlos herumtoben. Der Weg zum Strand ist steil und teilweise mit Treppen. Man ist aber schnell am Wasser. Neben dem Sandstrand gibt es auch felsige Abschnitte, auf denen man lagern kann. Nachts ist der Campingplatz allerspätestens um 23:30 h ruhig. Oft auch schon früher, aber es gibt auch Veranstaltungen, die so lange noch zu hören sind. Zur Schlafenszeit sorgt auch ein herumwandernder, freundlicher Ordner dafür, dass es leise bleibt. Hunde: Hunde sind willkommen, müssen aber - verständlicherweise - an der Leine bleiben. An den Strand dürfen sie nicht. Dafür gibt es einen 2 km langen Wanderweg durch die Felder Elbas zu einen Hundestrand (namens Mola), den man mal anlaufen kann. Zwar gibt es viele Campinggäste mit Hunden (allerdings eher die kleineren Ausgaben), zu Konflikten führt dies aber nicht. Alle Hunde waren sehr entspannt und friedlich bei ihren Herrchen. In den sanitären Anlagen gibt es sogar eine extra für Hunde ausgewiesene Dusche. Service: Die Rezeption ist sehr freundlich und nett. Es wird auch Deutsch gesprochen. Bei der Ankunft wird man mit einem E-Mobil herumgefahren und bekommt die möglichen Parzellen für seinen Wohnwagen vorgestellt. Zu unserem Bedauern kann man keine Parzelle im Vorfeld reservieren, sondern muss sich nach dem Angebot richten. Diesmal hatten wir wieder Glück: Die uns zugeteilte Parzelle war schön. Optimal wäre für uns allerdings eine Reservierungsmöglichkeit. Sind die Kinder krank oder hat das eigene Boot einen Schaden? Kein Problem, der Campingplatz sorgt sich sehr um seine Bewohner. Flugs werden Termine mit einem Arzt oder mit einem Bootsreparateur per Telefon ausgemacht. Beide kamen zum Platz, wir mussten nirgendwo verzweifelt Adressen suchen. Alle sind sehr nett und hilfsbereit. Preise: Wenn man - so wie wir - schon im Frühjahr bucht und mindestens 2 Wochen in der Saison C (das ist etwa Juni/Juli) bleibt, dann beteiligt sich der Campingplatz am Fährenpreis (einfache Fahrt, Auto und Insassen, Wohnwagen allerdings nicht). Sicher ist der Campingplatz nicht billig, dafür ist er aber sehr schön. Letztes Jahr waren wir in der Hauptsaison, das war preislich wirklich kein Spaß. Deshalb haben wir unseren Urlaub diesmal gut geplant. Dabei hat sich die Direktion auch um die Überfahrt gekümmert und wir hatten überhaupt keinen Stress mit der Organisation der Fährentickets. Fazit: Der Urlaub auf dem Campingplatz "Le Calanchiole" war wieder mal ein Traum, den ich so auch gerne bezahle. Und nächstes Jahr werden wir ganz bestimmt wiederkommen! (Den einen Stern weniger beim Gesamteindruck gab es hauptsächlich für die fehlende Reservierungsmöglichkeit bei Lieblingsplätzen.)

There are 3 more camper reviews.

Show all reviews

Activities recommended by guests

Swimming (6 Guests)
Relaxing (4 Guests)
Motorboat (3 Guests)

Surfing
(3 Guests)
Kayaking
(2 Guests)
Mountain biking
(2 Guests)
Cycling
(1 Guest)
Diving
(1 Guest)
Hiking
(1 Guest)
Sailing
(1 Guest)
Sightseeing
(1 Guest)

Rated by guests as "Suitable for"

4.8
Guests with tents
4.5
Guests with dogs
4.1
Families with children under 12
4.0
Families with children under 6
3.7
Couples
3.6
Families with children under 18
3.0
Senior citizens
2.3
Youth groups

Description

Profile

This magnificent campsite nestles in the small peaceful hamlet of "le Calanchiole". The well-defined pitches are arranged in a park of pine and eucalyptus trees. Discover the sites private sandy beaches dotted with rocks on Stella Gulf. You are just …8 km from the charming villages of Porto Azzurro and Capolavori.
  • Campsite category:
  • Total number of pitches: 250
Propose change

Location

map
3.4

Address

Loc. Calanchiole 
57031 Capoliveri
Italy
GPS Coordinates
Lat 42.7575, Long 10.35972
Get directions
Propose change

Contact

Camping le Calanchiole

call or fax
Call or fax

Frequently asked questions

How far from the sea is Camping le Calanchiole?
Are dogs allowed at the campsite Camping le Calanchiole?
When is Camping le Calanchiole open?
Is Camping le Calanchiole family friendly?
How do guests and other campers rate Camping le Calanchiole?
Are there shopping facilities near Camping le Calanchiole?
How far is the nearest town or city from Camping le Calanchiole?
What food options does Camping le Calanchiole offer?
Is there wifi or internet at the campsite Camping le Calanchiole?
Is Camping le Calanchiole barrier-free?
How many pitches does Camping le Calanchiole have?
How big is Camping le Calanchiole?
How much does it cost to stay at Camping le Calanchiole?