Camping Kiefernhain


Waarderingen

Beoordelingen in detail

  • Rust
    4.3

  • Eten / Winkels
    3.4

  • Gemiddelde hygiëne
    4.7

  • Hygiëne van sanitaire voorzieningen
    4.8

  • Toestand van huurverblijf
    4.2

  • Vriendelijkheid
    4.7

  • Infrastructuur
    4.3

  • Vrijetijdsbestedingen
    4.3

  • Locatie
    4.5

  • Prijs-kwaliteitverhouding
    3.9

  • Sanitaire voorzieningen
    4.5

Wat gasten schrijven

3.0
Isabelle M.
Verblijf: Sep 2019
"Grosser Campingplatz mit vielen Schattenplätzen - Wir waren im September drei Tage mit unserem Wohnmobil auf diesem Campingplatz. Wir durften uns einen Stellplatz aussuchen und fanden einen grosszügigen und schattigen Platz (ideal mit Hund). Die Dame an der Reception war wohl etwas überfordert und bei unserer Ankunft leider eher unfreundlich und sehr kurz angebunden. Der erste Eindruck war dann natürlich nicht sehr positiv - schade! Das Sanitärgebäude für die hinteren Stellplätze war leider nicht wirklich sauber und die Duschen waren geschlossen. In der ersten Nacht waren die Toiletten noch offen, ab der zweiten Nacht wurde das komplette Sanitärgebäude (Block B) geschlossen und es waren nur noch drei Toiletten in den Holzhü'tten offen. Für die vielen anwesenden Camper eine absolute Zumutung! Hände Waschen nur ohne Seife möglich bzw. muss selber mitgebracht werden; hier sucht man den Seifenspender vergebens. Total "gruslig"! Die noch sehr wenigen offen Toiletten waren durch die massive Benutzung sehr schmutzig und sehr kühl. Unglücklich fanden wir auch, dass der Chemietoiletten-Ausguss direkt neben der Geschirr-Waschstation ist. Während dem Geschirr spülen kam immer wieder eine Fäkalwolke - echt unangenehm! Müsste nicht sein! Leider gibt es auf diesem Campingplatz keinen Shop und kein Restaurant. Das ist jedoch nicht weiter schlimm, denn in 15 Gehminuten gibt es einen grossen Einkaufsladen mit einem guten Sortiment. Einige Restaurants gibt es auch in der Nähe. Rundwanderwege gibt es in der Nähe leider nur sehr wenige. Ohne Auto wird das Wandern hier eher schwierig. Positiv ist uns die Nachtruhe auf diesem Platz aufgefallen - sehr angenehm! Wir konnten hier echt gut und ohne "lautes Geschnatter und Gegröle" Schlafen. Die gegenseitige Rücksichtsname wurde hier gelebt - so sollte es sein!
1.0
Johannes E.
Verblijf: Aug 2019
"Schöne Internetseite aber keine Bedingungen direkt einsehbar - als ich die Buchungen vorgenommen habe habe ich lange Zeit nach irgendwelchen Bedingungen für eine Buchung meines Sommerurlaub es gesucht. Ich konnte direkt auf der Internetseite keine finden. Ich sehe dies als eine unseriöse Möglichkeit an, die Gäste an ihren Buchungen zu binden und wenn man einmal zugeschlagen hat dann muss man nach Antritt und vorzeitige Abreise den kompletten Reisepreis zahlen. Auf der Internetseite ist auch jetzt nach Einsicht im Urlaub es nicht direkt erkenntlich zu welchen Bedingungen man bucht. (Betrug?) Gegebenenfalls darf man das nach italienischen recht aber es ist nicht wirklich verbraucherfreundlich und in Deutschland würde eine solche Machenschaft direkt von der Verbraucherzentrale bemängelt. Ebenfalls gibt es nicht wirklich auf der Internetseite eine Platzordnung einzusehen und die Ruhezeiten sind auch nicht wirklich erkenntlich, sodass man mal gerne wenn man die Ruhezeit nicht kennt mit den ganzen Lebensmitteln vor einer verschlossenen Schrank steht. Das Personal vor Ort versucht alles händeringend, um die Kunden zufrieden zu stellen. Leider ist hier das Problem, dass von den Campingplatz Eigentümern Bedingungen wie in einem Hotelbetrieb gestellt werden. Das Personal vor Ort muss das ganze dann ausbaden. Die Campingplatz allen sind sehr klein. zusätzlich ist die Zuordnung der Parzellen chaotisch geregelt. Der kleine VW-Bus bekommt die Riesen Haarzelle, während dann ein Wohnwagen der ca 9 m Länge hat sich mit einer kleinen partielle zurechtfinden muss. Fazit: Aus meiner Sicht ist dieser Campingplatz relativ schön gelegen das Personal ist freundlich und versucht sich um alles zu kümmern. Leider sind viele Sachen nicht offen einsehbar und ersichtlich auch nicht im Vorhinein bei der Buchung, so dass man die eine oder andere kleine Überraschung bekommt (böse), wenn man auf diesem Campingplatz ist. Unser Urlaub, auf dem Camping kiefernhain gehört aber auch noch aus zusätzlichen persönlichen Problemen mit mit Campern zu denen, die wir unter den weniger schönen verbuchen werden.
4.0
Judith B.
Verblijf: Sep 2018
"Definitiv der beste Camping in Prad - Mitte September haben wir, zwei Erwachsene mit Wohnmobil und zwei Hunden auf dem Camping Kiefernhain unseren Urlaub verbracht. Eigentlich wollten wir gar nicht zu diesem Camping, sondern auf den anderen Camping in Prad. Dieser war aber sehr voll, viel zu eng hockte man aufeinander, es hat uns dort überhaupt nicht gefallen. Also sind wir zum Camping Kiefernhain gefahren und es hat uns wirklich sehr gut dort gefallen. Der Camping ist sehr groß, war aber im September nur mäßig belegt, somit hat man sehr viel Platz und es war sehr angenehm ruhig. Viele Stellplätze des Campings sind im Kiefernwald und recht schattig und haben eher wenig Rasen als Stellfläche. Es gibt aber auch zahlreiche Stellplätze mit Rasen. Wir hatten Glück und konnten einen besonders schönen, sonnigen Stellplatz auf Rasen mit viel Sonne finden. Das örtliche Freibad, welches direkt an den Platz grenzt, war schon geschlossen, allerdings durften die Campinggäste den kleinen Pool nutzen, das war sehr angenehm bei den heißen Temperaturen. Die Betreuung im Camping ist sehr gut, die Dame an der Rezeption war sehr freundlich und hilfreich. Besonders hervorzuheben ist die Sauberkeit in den Sanitäranlagen. Ich habe noch nie solch saubere Sanitäranlagen auf einem Camping gesehen - Kompliment! Die Gegend bietet sich sehr für das Radfahren an, auch für Radler, die es gern flach mögen... Von Prad aus kann man zum Wandern beispielsweise nach Sulden oder Trafoi fahren, um von dort mit der Bergbahn zu fahren. Aber natürlich kann man auch in Prad selber sehr gut wandern. Die Lage des Campings ist gut, man ist schnell im Zentrum oder kann mit den Hunden einen kleinen Spaziergang machen. Ein Wohngebiet und Sportplatz grenzen an den Camping, außerdem eine Gärtnerei, die manchmal ein wenig Lärm verursacht. Der Ort Prad ist nett, ein paar mehr Restaurants wären ganz schön gewesen. Es gibt einen großen Spar Supermarkt und einen MPreis. Ich kann mir vorstellen, dass dieser Camping in der Hauptsaison komplett anders ist, vor allem wenn das Freibad geöffnet ist. Aber in der Nebensaison kann ich ihn für meinen Geschmack in jedem Fall empfehlen! Gerne wären wir noch länger geblieben...

Er zijn nog 3 reviews van kampeerders.

Toon alle reviews

Activiteiten aanbevolen door gasten

Hiken (29Gasten)
Zwemmen (23Gasten)
Fietsen (21Gasten)

Mountainbiken
(21 Gasten)
Ontspannen
(9 Gasten)
Klimmen
(8 Gasten)
Motorfiets
(6 Gasten)
Vissen
(5 Gasten)
Paragliden
(4 Gasten)
Eten/Drinken
(2 Gasten)
Bezienswaardigheden
(2 Gasten)

Beoordeeld door gasten als "Geschikt voor"

4.7
Gasten met tenten
4.5
Stellen
4.5
Families met kinderen onder de 12
4.4
Gasten met honden
4.3
Families met kinderen onder de 6
4.2
Seniorbewoners
4.1
Families met kinderen onder de 18
3.5
Jongerengroepen

Beschrijving

Profiel

Ebenes Gelände in einem lichten Kiefernwald, 160 Stellplätze in der Sonne, im Halbschatten oder im Schatten zur Wahl, neue saubere Sanitäranlagen mit auch mietbaren Einzelwaschkabinen. Der Platz liegt ruhig und nur wenige Minuten vom Ortszentrum (900m) entfernt. Hier meint es …die Sonne gut mit Ihnen, vom Frühjahr bis in den Spätherbst und Niederschläge machen sich bei uns im Vinschgar rar, bei 300 Sonnentagen und nur 400mm im Jahresdurchschnitt. Prachtvolle Rundsicht von den Eisriesen der Ortlergruppe zu den Ötztaler Alpen, ein besonderer Ferienort im Herzen des Nationalparks Stilfserjoch. Ausgangspunkt für schöne Wanderungen und Bergtouren, bestens ausgebautes Radwegenetz zum Familienradeln, Mountainbiken oder Renntouren auf das Stilfserjoch (2757m). Willkommen bei uns im Camping Kiefernhain.
  • Camping categorie:
  • Grootte van de site: 3 ha (Bodemcondities: Grind)
  • Totaal aantal staanplaatsen: 180
  • Aantal toeristische plaatsen: 180 (Van welke pakketten: 160)
  • Camperplaatsen voor de poorten: Niet beschikbaar
  • Tussenstopplaatsen voor de poort ook voor caravans: Niet beschikbaar
Wijziging voorstellen

Referentieprijs

Hoogseizoen € 45,10*
Laagseizoen € 37,10*
*Twee volwassenen, caravan, auto, elektriciteit en plaatselijke belasting per nacht

Werk uren

01. May - 02. October

Locatie

map
4.3

Routebeschrijving

Sie erreichen uns über die SS 38 vom Reschenpass kommend über Ulm- Reute- Landeck- Reschenpass Mals 1. Abfahrt rechts nach Prad, vor der Suldenbrücke links zum Camping abbiegen.
  • Meer: 1,5 km
  • Rivier: 0,1 km
  • In de bergen: Ja
  • Hoogte (boven het zeeniveau): 900 m
  • Volgende stad: 50 km
  • Volgende dorp: 0,5 km
  • Trein- of busstation: 0,5 km

Adres

Kiefernhainweg 37
39026 Prad am Stilfserjoch
Italië
GPS-coördinaten
Lat 46.62494, Long 10.59339
Routebeschrijving
Wijziging voorstellen

Contact

Camping Kiefernhain

call or fax
Bel of fax

Veel gestelde vragen

Hoe ver is Camping Kiefernhain van de rivier?
Zijn honden op camping Camping Kiefernhain toegestaan?
Wanneer is Camping Kiefernhain geopend?
Ist Camping Kiefernhain gezinsvriendelijk?
Hoe beoordelen de gasten en de andere kampeerders Camping Kiefernhain?
Zijn er winkels in de omgeving van Camping Kiefernhain?
Hoe ver ligt Camping Kiefernhain van de dichtstbijzijnde plaats?
Welke eet- en drinkmogelijkheden biedt Camping Kiefernhain?
Is er WIFI of internet op Camping Kiefernhain?
Is Camping Kiefernhain drempelvrij?
Hoeveel staanplaatsen heeft Camping Kiefernhain?
Hoe groot is Camping Kiefernhain?
Hoeveel kost een verblijf op Camping Kiefernhain?