Spina Camping Village


Giudizi

Valutazioni in dettaglio

  • Tranquillità
    3.7

  • Alimenti / Negozi
    3.8

  • Pulizia generale
    4.0

  • Pulizia dei servizi igienici
    3.9

  • Condizioni dell'alloggio in affitto
    4.6

  • Cordialità
    4.3

  • Infrastrutture
    3.8

  • Attività ricreative
    3.8

  • Posizione
    4.0

  • Rapporto qualità-prezzo
    4.2

  • Servizi igienici
    4.2

Cosa scrivono gli ospiti

2.0
Lutz B.
Periodo: Aug 2014
"Eigentlich gut, Schwimmbad unfreundlich und Hunde schei..... überall hin - Fangen wir mal mit dem Positiven an: Die Stellplätze für Wohnwagen / Wohnmobile sind ausreichend groß. Die Toiletten / Waschräume sind gut zu erreichen. Der Strand ist mit dem Bus gut zu erreichen und ist trotz anfänglicher Skepsis kein Problem. Der Strand, wo keine Sonnenschirme stehen, wird nicht gesäubert, aber es ist an sich nicht schlimm. So nun zu dem Negativen: Es wird auf der Homepage eine riesige Werbung mit der neuen Rutschen- Landschaft gemacht. Die sind wirklich super, aber leider nur jeweils 2h vormittags und Nachmittags geöffnet. Man kann sich vorstellen, was dann für ein andrang ist. Es wäre wirklich nichts an den rutschen los, wenn die den ganzen Tag auf hätten (natürlich nicht über die Mittagsruhe). Die Bademeister sind unfreundlich bis auf letzte und Machen den ganzen Tag gebrauch von Ihrer Pfeife. Kinder trauen sich wirklich nicht mal mehr Spaß zu haben, da bei jeder Kleinigkeit gepfiffen wird. Ich selbst bin ein strenger Vater und kann es nicht leiden wenn gegen regeln verstoßen wird, aber das was da im Bad abgeht, ist wirklich eine reine Schikane von missgelaunten Bademeistern (es war eine Frau dabei, die war die schlimmste von allen). Die Bademeister konnten weder deutsch noch Englisch und haben unseren Kindern auf italienisch erklärt was falsch war. Nicht mal ich habe raus bekommen was falsch war. Nun zum Personal des Platzes (auch benannt Staff). Alles fing damit an, das wir 2 Familien mit 2 Wohnwagen waren. Er wollte uns zusammen auf einen Platz in Mitte des Hundebereichs stellen. Klingt komisch, ist aber so. Mit genervten unverständlichen Blick von ihm, haben wir dann weiter gesucht und haben 2 schöne Stellplätze gefunden. Diese Stellplätze waren weit weg von den Hundeplätzen, aber trotzdem war an unserer Hauptstraße überall Hundescheiße und diese bittere Erfahrung mussten unsere Kinder leider machen. Geiler Job die von Hundescheiße verklebten Schuhe sauber zu machen. Der Hammer war ja, das Leute mit Hunden zwischen unseren Wohnwagen spazieren gingen. Am Platz gibt es keinen Arzt. Da wird man in die Stadt zu einer Ärztin geschickt, die nur italienisch spricht und einen Petermannfisch (Stechfisch) als Qualle behandelt. Da wir das nicht glauben konnten, haben wir dann selbst mit Google heraus gefunden, dass es ein Petermannfisch gewesen sein muss. Der nächste Hammer war, dass der geliebte Staff gekommen ist und uns gefragt hat, wenn wir abreisen. Zu was haben die Computer wo alles drin steht. Und jetzt kommt es und Ihr müsst mir versprechen nicht zu lachen. Alle Gäste mit Wohnmobil zwischen uns, mussten abbauen und umziehen auf andere Plätze. Und wisst Ihr warum? Es kam eine Reisegruppe Holländer mit 15 Wohnwagen- und Mobilen. Und das die guten Holländer zusammen stehen konnten, mussten die anderen Gäste umziehen. Und jetzt kommt der Oberhammer, die Holländer haben nichts miteinander unternommen und jeder saß vor seinem Camper und hat Däumchen gedreht. Also, die hätten müssen nicht nebeneinander stehen. Mittagspause gibt es von 13 bis 15 Uhr, da geht nichts rein oder raus wie auf jeden anderen Campingplatz. Aber wenn die Holländer anreisen gibt es die Mittagspause nicht. Die sind 14 Uhr reingefahren und haben munter drauf los aufgebaut. Die hatten auch Hunde dabei und standen mitten unter uns auf dem Nichthundeplatz. Am letzten Abend kamen dann noch 2 Schweden. Die haben gleich den Platz von unseren Freunden in Beschlag genommen und haben ihren Hund an den Baum neben den Wohnwagen unserer Freunde schiffen lassen. War ein wirklich außergewöhnlicher Duft. Auf Grund dessen, dass der Platz neben einem Naturschutzgebiet liegt, waren die Mücken sehr aktiv. Wir sahen trotz langer Kleidung und Mückenspray aus wie Streuselkuchen. Gespritzt wurde nur auf der Hauptstraße aber nicht in den Stellgassen. Reine Spritzmittelverschwendung. Auf Grund dessen dass Negativ überwiegt, sehen die mich nie wieder und wenn mich jemand fragt, werde ich sagen dass ich da nicht hinfahren würde.

There are 3 more camper reviews.

Mostra tutte le recensioni

Attività consigliate dagli ospiti

Nuoto (8Ospiti)
Bicicletta (6Ospiti)
Escursionismo (4Ospiti)

Mountain bike
(4 Ospiti)
Visite turistiche
(4 Ospiti)
Riposo
(3 Ospiti)
Cibo/Bevande
(2 Ospiti)
Pesca
(2 Ospiti)
Motoscafo
(2 Ospiti)
Passeggiate tranquille
(2 Ospiti)
Sci di fondo
(1 Ospite)

Valutato dagli ospiti come "Adatto a"

4.3
Ospiti con cani
4.2
Famiglie con ragazzi di età inferiore a 12 anni
4.1
Famiglie con bambini di età inferiore a 6 anni
3.8
Famiglie con ragazzi di età inferiore ai 18 anni
3.7
Anziani
3.6
Ospiti con tende
3.6
Coppie
3.2
Gruppi giovanili

Descrizione

Profilo

NEWS 2014: NUOVO PARCO ACQUATICO 1200mq di specchio d’acqua, 3600mq di prendisole, oltre 2000 posti sole scivolo con tripla slide, scivolo kamicaze, scivolo a cerchio Ingresso gratuito per tutta la stagione: http://www.spinacampingvillage.com/index.php/it/camping-villaggio-lidi-ferraresi-piscine/piscina-spiaggiata Collocato all’interno del Parco del Delta del Po, …Riserva Naturale e protetta, famosa per la pratica del Bird-Wachting, l’intero complesso occupa una superficie di oltre 24 ettari, rimanendo completamente immerso nel verde. La foltissima pineta che domina l’intera superficie del villaggio, gli ampi spazi, un percorso verde ciclabile e pedonale lungo più di 4 km, il contesto naturale di assoluto valore ambientale (i due laghi di acqua salmastra Spina e la sacca di Bellocchio, con la loro ricca e variegata fauna) costituiscono il patrimonio inestimabile di questa location. Tale patrimonio rende lo Spina Camping Village una struttura unica nel suo genere, ideale anche per i bambini e campus estivi di ogni tipo, in grado di offrire un soggiorno all’insegna della natura, del relax, della cultura, del divertimento e dello sport all’aria aperta. Il villaggio, 230 bungalow da 2 a 6 posti, con o senza A/C, completamente ombreggiati, dotati di uno o due bagni con doccia, soggiorno abitabile con angolo cottura, due camere da letto, posto auto privato vicino al bungalow, ombrellone più sdraio in spiaggia gratuiti. Il campeggio 650 piazzole completamente ombreggiate, ricavate tra la naturale disposizione dei numerosi pini, con una superficie che va dai 100m² a 200m². 3 gruppi di bagni completamente ristrutturati con docce calde gratuite, lavatrici ed asciugatrici. Parcheggio privato in piazzola.
  • Categoria campeggio:
  • Dimensioni del sito: 24 ha
  • Numero totale di piazzole: 650
  • Numero di piazzole turistiche: 650 (Di cui pacchi: 650)
Proponi il cambiamento

Prezzo di riferimento

Alta stagione 33,00 €*
CampingCard logoCampingCard ACSI21,00 €
*Due adulti, roulotte, auto, elettricità e tasse locali a notte

Ore di servizio

20. April - 16. September

Posizione

map
3.8

Indicazioni

Dal Brennero: prendere l'autostrada A22 del Brennero direzione Modena, uscire a VR sud, seguire le indicazioni per la superstrada SS 434 (Legnago-Rovigo), proseguire fino alla indicazione per Occhiobello A13, dopo circa 20 Km, a Occhiobello, prendere l'autostrada A13 direzione Bologna, …uscire a Ferrara Sud e proseguire sulla superstrada Ferrara-Mare fino al termine del raccordo. Alla fine della superstrada proseguire direzione Ravenna sulla strada Romea (SS 309), dopo 5 km circa svoltare a sinistra (ingresso sud Lido di Spina) e seguire le indicazioni dello Spina Camping Village. Da Bologna: prendere la A13 (Bologna Padova), uscita Ferrara Sud, percorrere la superstrada direzione Porto Garibaldi. Alla fine della superstrada proseguire direzione Ravenna sulla strada Romea (SS 309), dopo 5 km circa svoltare a sinistra (ingresso sud Lido di Spina) e seguire le indicazioni dello Spina Camping Village. Da Ancona: uscire Cesena Nord, percorrere la superstrada E45 fino a Ravenna, proseguire in direzione Venezia (SS309), svoltare a destra allo svincolo Lido di Spina e seguire le indicazioni per lo Spina Camping Village.
  • Mare: In loco
  • in montagna: No
  • Prossima città: 10 km
  • Prossima città/paese: 2 km
  • Stazione ferroviaria o degli autobus: 0,5 km

Indirizzo

Via del Campeggio 99
44024 Lido di Spina
Italia
Coordinate GPS
Lat 44.62712, Long 12.25597
Come arrivare
Proponi il cambiamento

Contatto

Spina Camping Village

call or fax
Chiama o fax

Domande frequenti

Quanto dista dal mare Spina Camping Village?
Sono ammessi cani al campeggio Spina Camping Village?
Quando è aperto Spina Camping Village?
E' Spina Camping Village adatto per le famiglie?
Come gli ospiti e gli altri campeggiatori valutano Spina Camping Village?
Ci sono negozi vicino Spina Camping Village?
Quanto dista la città o paese più vicino dal Spina Camping Village?
Che offerta di cibo ha Spina Camping Village?
C'è Wifi o internet al campeggio Spina Camping Village?
E' Spina Camping Village accessibile ai disabili?
Quante piazzole ha Spina Camping Village?
Quanto è grande Spina Camping Village?
Quanto costa soggiornare al Spina Camping Village?
Spina Camping Village accetta la CampingCard ACSI?