Ferienparadies Mühlenbach


Giudizi

Valutazioni in dettaglio

  • Tranquillità
    4.0

  • Alimenti / Negozi
    3.6

  • Pulizia generale
    4.2

  • Pulizia dei servizi igienici
    3.9

  • Condizioni dell'alloggio in affitto
    4.0

  • Cordialità
    4.5

  • Infrastrutture
    4.2

  • Attività ricreative
    4.2

  • Posizione
    4.3

  • Rapporto qualità-prezzo
    4.4

  • Servizi igienici
    3.4

Cosa scrivono gli ospiti

3.0
Thomas K.
Periodo: Jul 2019
"Schöner Platz mit tollem Badesee und Zukunftspotenzial - Ich war als Wohnwagen-Alleinfahrer im Juli 2019 für 5 Nächte dort (heiß war's!). Der Empfang war freundlich; ich erfuhr, dass ich als Touristencamper auch schon vor der Mittagspause hätte einchecken können (vorheriger Telefonanruf ist daher zu empfehlen). Beim Check-In ist die Vorauszahlung für den kpl. Aufenthalt erforderlich (bar / ec / Kreditkarte). Das Personal ist nett und freundlich, bleibt aber weitgehend anonym; da z. B. an der Rezeption wechselndes Personal tätig ist, wären zumindest Namensschilder oder mit Namen bestickte Hemden und eine etwas persönlichere Begrüßung hilfreich und angebracht. Auf dem Touristenplatz kann man sich einen unparzellierten, freien Wiesenplatz selbst aussuchen, auch die Aufstellrichtung ist nicht vorgeschrieben; das Auto kann beim Wohnwagen bleiben. Es gibt Plätze, die zeitweise – je nach Sonnenstand – Schatten erhalten. Ein Stromversorgungskasten befindet sich im Touristenplatz zentral für ca. 8 Anschließer. Eine Wasserzapfstelle befindet sich am Rand des Touristenplatzes. Es gibt (noch) keinen Platzplan, so dass man alle Einrichtungen suchen oder erfragen muss (als Neuankömmling verläuft man sich leicht auf dem großen Platz). Es gab keine brauchbaren Wegweiser und Beschilderungen im Gelände, nur Holzschilder mit Gebietsnamen (wohl Dauercamping-Areale). Sehr schöner, großer Badesee (2018/2019 neu angelegt) mit langem, breitem, feinen Sandstrand und großer Liegewiese mit (noch?) lückenhaftem Grasbewuchs und vielen erdigen Stellen, z. T. durch hohe Bäume beschattet; der Einstieg in den See ist flach und für Nichtschwimmer mit einer Leine markiert. Am Badesee gilt wie üblich Hundeverbot (leider hält sich nicht jeder daran); im hinteren Bereich des Sees gibt es aber eine große, umzäunte Hundeauslauf- und -badestelle mit Sitzbank; leider gibt es keine Wegweiser dorthin, so dass viele Hundebesitzer nichts davon wissen und auf dem Platz „Gassi“ gehen. Die beiden Sanitärgebäude sind überaltert und sollten dringend erneuert werden. So gibt es im „kleinen“ Waschhaus (hinter dem Hauptgebäude) nur einen Umkleide-Vorraum mit Schränken und sehr wenigen Duschkabinen ohne Ablagen und statt Waschkabinen nur wenige offenen Waschbecken; für den Fall, dass die Dusch- oder Waschgelegenheiten besetzt sind, gibt es in beiden Sanitärgebäuden keine Wartebereiche, sondern nur eine Bank im Freien. Die Toiletten sind funktionell in Ordnung, und es gibt gutes Toilettenpapier und auch einen Vorrat davon. Das Licht ist bereits über Sensoren automatisiert, aber bei den Wasserarmaturen in den Duschen und an den Waschbecken gibt es noch großes Sparpotenzial. Die meist verkalkten Armaturen sind von Kabine zu Kabine unterschiedlich, die eingestellte Temperatur ist nicht Thermostat-geregelt, sondern reagiert erst sehr verzögert, die Duschen laufen zeitgesteuert recht lange und lassen sich nicht manuell abstellen, so dass hier viel Wasser verschwendet wird. Positiv ist, dass die Benutzung der Duschen im Grundpreis enthalten ist, so dass man nicht umständlich mit Münzen hantieren muss. Dadurch, dass man von Draußen mit Straßenschuhen direkt in die Sanitärbereiche geht, wird sehr viel erdiger Schmutz auf die feuchten Fliesenböden getragen, was einen ständig dreckigen Eindruck macht, selbst, wenn gerade gereinigt wurde. Die Spülen im Abwaschraum sind gut, aber die Zweigriff-Armaturen sind nicht mehr zeitgemäß, nur schwer auf eine gewünschte Temperatur einregulierbar und erfordern nach dem Abstellen immer wieder neues Einstellen, was zur Wasserverschwendung führt. Außerdem gibt es an den Spülbecken keine Abflussstöpsel. Offenes WLAN ist zwar vorhanden und frei zugänglich, aber nur in der Nähe des Hauptgebäudes, nicht auf dem Platz. DVB-T2-Fernseh-Empfang war auf dem Touristenplatz trotz Außenantenne auf dem Wohnwagendach nur mit schlechter Signalstärke und zeitweisen Ausfällen möglich; außerdem waren nur 10-13 öffentlich-rechtliche Programme empfangbar, aber kein ZDF (!) und kein 3SAT u. a. Viele (meist stationäre) Camper nutzen Satellitenantennen, sofern sie freie Sicht auf den Himmel haben. Brötchen müssen für den nächsten Morgen vorbestellt und vorausbezahlt werden, kosten 50 Cent (!) pro Stück und sind vermutlich Aufbackware und nicht frisch vom Bäcker. Grundsätzlich kann ich den Platz schon wegen des tollen Badesees für einen Aufenthalt von einigen Tagen weiterempfehlen; nach meinen Beobachtungen bleiben viele Camper nur ein bis zwei Nächte. Mit einigen Verbesserungen kann ein Super-Platz daraus werden.

There are 3 more camper reviews.

Mostra tutte le recensioni

Attività consigliate dagli ospiti

Riposo (8 Ospiti)
Nuoto (8 Ospiti)
Bicicletta (7 Ospiti)

Escursionismo
(5 Ospiti)
Pesca
(3 Ospiti)
Visite turistiche
(3 Ospiti)
Cultura
(1 Ospite)
Equitazione
(1 Ospite)
Mountain bike
(1 Ospite)
Passeggiate tranquille
(1 Ospite)
Tennis
(1 Ospite)

Valutato dagli ospiti come "Adatto a"

4.9
Ospiti con tende
4.7
Anziani
4.6
Ospiti con cani
4.6
Famiglie con bambini di età inferiore a 6 anni
4.5
Coppie
4.5
Famiglie con ragazzi di età inferiore a 12 anni
4.1
Famiglie con ragazzi di età inferiore ai 18 anni
4.1
Gruppi giovanili

Descrizione

Profilo

MÜHLENBACH - IHR FERIENORT - Unsere Ferienanlage liegt mitten in der Lüneburger Heide. Er bietet Ruhe aber auch alle Möglichkeiten für Aktiv- oder Entspannungsurlaub. Freizeitanlage auf einem nahezu naturbelassenen Wald- und Heidegelände mit eigenem Naturbadesee, guter Ausgangspunkt für Ausflüge in …die umliegenden Freizeitparks und andere Ausflugsziele in der Umgebung. Unmittelbare Nähe zum Designer Outlet Soltau (DOS) und dem Heide Park Soltau.
  • Categoria campeggio:
  • Dimensioni del sito: 14 ha
  • Numero totale di piazzole: 240
  • Numero di piazzole turistiche: 80 (Di cui pacchi: 60)
Proponi il cambiamento

Prezzo di riferimento

Alta stagione 25,20 €*
Bassa stagione 19,20 €*
*Due adulti, roulotte, auto, elettricità e tasse locali a notte

Ore di servizio

01. January - 31. December

Posizione

map
4.1

Indicazioni

A7 Abfahrt Soltau Ost in Richtung Soltau, in Harber links in Richtung Wietzendorf nach 100 m rechts.
  • Lago: In loco
  • in montagna: No
  • Prossima città: 4 km
  • Prossima città/paese: 4 km
  • Stazione ferroviaria o degli autobus: 1 km
  • Uscita autostradale: 2 km

Indirizzo

Wietzendorfer Str. 2
29614 Soltau-Harber
Germania
Coordinate GPS
Lat 52.98715, Long 9.91218
Come arrivare
Proponi il cambiamento

Contatto

Ferienparadies Mühlenbach

call or fax
Chiama o fax

Domande frequenti

Quanto dista dalla spiaggia Ferienparadies Mühlenbach?
Sono ammessi cani al campeggio Ferienparadies Mühlenbach?
Quando è aperto Ferienparadies Mühlenbach?
E' Ferienparadies Mühlenbach adatto per le famiglie?
Come gli ospiti e gli altri campeggiatori valutano Ferienparadies Mühlenbach?
Ci sono negozi vicino Ferienparadies Mühlenbach?
Quanto dista la città o paese più vicino dal Ferienparadies Mühlenbach?
Che offerta di cibo ha Ferienparadies Mühlenbach?
C'è Wifi o internet al campeggio Ferienparadies Mühlenbach?
E' Ferienparadies Mühlenbach accessibile ai disabili?
Quante piazzole ha Ferienparadies Mühlenbach?
Quanto è grande Ferienparadies Mühlenbach?
Quanto costa soggiornare al Ferienparadies Mühlenbach?