Camping municipal de la Hallerais


Giudizi

Valutazioni in dettaglio

  • Tranquillità
    4.2

  • Alimenti / Negozi
    2.5

  • Pulizia generale
    4.0

  • Pulizia dei servizi igienici
    3.5

  • Cordialità
    4.0

  • Infrastrutture
    3.8

  • Attività ricreative
    4.0

  • Posizione
    3.8

  • Rapporto qualità-prezzo
    4.8

  • Servizi igienici
    3.8

Cosa scrivono gli ospiti

5.0
Philipp P.
Periodo: Aug 2012
" - Wie? Noch kein ausführlicher Bericht auf camping.info über diesen hervorragenden Platz verfügbar? Und von Dinan hast du auch noch nichts gehört? Irgendwie habe ich das Gefühl, einer Art Geheimtip auf der Spur zu sein. Ich war ja schon einige Male in der Bretagne, mir fehlten aber noch die obligatorischen Tagesausflüge nach Saint Malo und Mont-St-Michel. Und die Campingplätze direkt an der Küste kassieren ganz ungeniert ab... da führte mich der Weg mehr versehentlich als alles andere nach Dinan, denn es hieß, es handele sich um ein sehenswertes, altes Städtchen. Und tatsächlich: aus ursprünglich drei geplanten Tagen Aufenthalt wurden ganz flink sechs, weil ich mich hier so wohl gefühlt habe. Zuerst zur Umgebung: Tagesausflüge nach Mont-St-Michel (Weltkulturerbe, Pflichtbesuch!, 52km von hier) und nach Saint Malo (ein wirklich wunderschönes Städtchen mit Straßenmusikern, sehr lebhaften Gässchen, Bars, Bistros, Cafes und der Möglichkeit, auf einer befestigten uralten Stadtmauer fast einmal ganz um die Altstadt zu laufen; 35km von hier) sind ja selbstverständlich. Ich kann aber darüber hinaus auch nur bestätigen, was in manchem Reiseführer zu lesen ist: Dinan ist ein absolut sehenswertes, uraltes Städtchen mit viel Fachwerk, einem kleinen Hafen, einigen Cafes direkt dort und einer ebenso lebendigen Innenstadt, die Fotomotive am laufenden Band bietet (ein oder zwei Schnappschüsse hänge ich an diesen Bericht an). Empfehlenswert ist der Besuch dort mit dem Fahrrad - man fährt durch das Tal der Rance, was wirklich schön anzusehen ist. In Dinan allerdings Fahrrad irgendwo abstellen und anbinden, denn es geht enorm steil hinauf und hinab durch die Gassen der Stadt, und da ist so ein Drahtesel doch sehr hinderlich. Kommen wir zum Campingplatz "La Hallerais": dieser ist schön auf mehreren Ebenen gelegen und sehr ruhig, irgendwo in der Ferne führt eine Eisenbahnlinie entlang, die man zwei-, drei Mal am Tag durch ein kurzes, leises Rauschen wahrnimmt. Das Leben auf dem Platz ist sehr entspannt und insgesamt ruhig; es gibt neben den Stellplätzen auch separate Bereiche, in denen nur Chalets, also Mobilheime stehen. Der Platz ist gepflegt und wird von netten, freundlichen Angestellten betreut, die auch Englisch sprechen (und dies ziemlich fließend), denn man trifft hier vorwiegend auf Engländer, Iren und Bewohner von Guernsey und Jersey, die meist über Cherbourg hierher kommen. Die Nahversorgung ist gut, es gibt einen kleinen Mini-Markt, der zwar auch in der Hauptsaison keinen besonders herausgeputzten Eindruck macht, aber genug Dinge des täglichen Bedarfes bietet, so auch Baguette und Croissants am Morgen (ohne Vorbestellung). Außerdem gibt es das kleine Restaurant "Le Cochon grillé" und in ca. 2,5km Entfernung ein Einkaufszentrum mit Intermarché, Pharmacie, Presse (keine deutsche, aber englischsprachige) usw. Es bieten sich viele Möglichkeiten an, das Rad zu nutzen - tretfaul darf man allerdings auch hier nicht sein, wir sind in der Bretagne, wo es mitunter doch wechselnd auf und ab geht. Der Platz bietet außerdem kostenfrei die Nutzung von Tennisplätzen, Minigolf und dem Schwimmbad an - allesamt schön angelegte, gepflegte Anlagen, auf denen man sich gerne aufhält. Die Sanitäranlagen sind geräumig und zahlreich (ein Häuschen am Platze), aber von interessantem, undefinierbarem Stil und mir so auch noch nicht anderswo untergekommen. Ich habe auch das bildlich dokumentiert. Es gibt separate Toiletten und Spülräume, die Duschanlagen beherbergen sowohl geräumige Waschkabinen mit frei regelbarem Kalt- und Warmwasser als auch kombinierte Dusch- / Waschkabinen, in denen eine Dusche und ein Waschbecken untergebracht sind. Diese sind geräumig und bieten genügend Haken, Ablagemöglichkeiten und Spritzschutz für Textilien. Die Duschen sind im Gesamtpreis - wie alles andere auch - inbegriffen und in der Temperatur regelbar. Das Warmwasser wird hier auf vernünftige Temperaturen erhitzt und taugt daher auch zum Spülen vernünftig; schön ist, dass man ohne Warmwassermarken auskommt. Auch ein stabiles WLAN ist in einem großen Raum neben dem Schwimmbad verfügbar; es gibt Sitzplätze mit Tischen und Steckdosen - und auch hier ist die (beliebig oft in Anspruch nehmbare) Nutzung kostenfrei... Tickets mit Logindaten gibt es an der Rezeption. Bemerkenswerterweise ist der Platz trotz aller angebotenen Leistungen als spottbillig zu bezeichnen: ich habe mit Wohnwagen zzgl. Stromanschluss nicht einmal 17,- Euro pro Nacht bezahlt, mit zweiter Person dabei wären es ca. 21,- Euro gewesen. Dieser Platz hat seine vier Sterne völlig zurecht! Ich empfehle ihn wärmstens als Alternative, wenn es nicht zwingend unmittelbar an der bretonischen Küste sein *muss*. Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten und haben eine Menge entsprechender Angebote (auch einen kleinen Spielplatz). Ich plane derzeit für die nächste Saison und denke über Bordeaux nach, also weiter südlich - sollte das so kommen, wird der Zwischenstop in jedem Fall auf "La Hallerais" erfolgen.

Attività consigliate dagli ospiti

Riposo (2 Ospiti)
Visite turistiche (2 Ospiti)
Nuoto (2 Ospiti)

Escursionismo
(1 Ospite)
Kayak
(1 Ospite)
Tennis
(1 Ospite)

Valutato dagli ospiti come "Adatto a"

4.3
Coppie
4.2
Famiglie con ragazzi di età inferiore a 12 anni
4.0
Ospiti con tende
3.7
Famiglie con bambini di età inferiore a 6 anni
3.3
Famiglie con ragazzi di età inferiore ai 18 anni
3.3
Anziani
2.0
Gruppi giovanili

Descrizione

Profilo

Non ci sono ancora descrizioni.

  • Categoria campeggio:
Proponi il cambiamento

Posizione

map
4.5

Indirizzo

22100 Taden
Francia
Coordinate GPS
Lat 48.47194, Long -2.02194
Come arrivare
Proponi il cambiamento

Contatto

Camping municipal de la Hallerais

Domande frequenti

Sono ammessi cani al campeggio Camping municipal de la Hallerais?
Quando è aperto Camping municipal de la Hallerais?
E' Camping municipal de la Hallerais adatto per le famiglie?
Come gli ospiti e gli altri campeggiatori valutano Camping municipal de la Hallerais?
Ci sono negozi vicino Camping municipal de la Hallerais?
Quanto dista la città o paese più vicino dal Camping municipal de la Hallerais?
Che offerta di cibo ha Camping municipal de la Hallerais?
C'è Wifi o internet al campeggio Camping municipal de la Hallerais?
E' Camping municipal de la Hallerais accessibile ai disabili?
Quante piazzole ha Camping municipal de la Hallerais?
Quanto è grande Camping municipal de la Hallerais?
Quanto costa soggiornare al Camping municipal de la Hallerais?