Badacsony Camping


Ratings

Ratings in detail

  • Tranquillity
    4.1

  • Food / Shops
    3.6

  • Overall cleanliness
    4.6

  • Cleanliness of sanitary facilities
    4.4

  • Condition of rental accommodation
    5.0

  • Friendliness
    4.5

  • Infrastructure
    4.6

  • Leisure activities
    4.2

  • Location
    4.8

  • Value for money
    4.2

  • Sanitary facilities
    4.5

What guests write

3.0
Olaf W.
Stay: Jul 2019
"Weingegend Nordufer - Dieses ist meine ganz persönliche Meinung und kann von anderen Meinungen durchaus abweichen: Ein schöner kleiner Campingplatz mit direkten Zugang zum See (nicht schlammig!). Anfang Juli 2019 allerdings geschätzt nur zu 30% belegt, was wir uns nicht richtig erklären konnten. Das Preis/Leistungsverhältnis ist auf deutschem (Ostsee) Niveau und für ungarische Verhältnisse etwas zu hoch. Aber in Erwartung auf einen 1A Platz haben wir das akzeptiert. So weit ich festgestellt habe, spricht nur eine Dame an der Rezeption so viel Deutsch, das man sich verständigen kann. Nachts ist es schön ruhig und tagsüber hat man auch kaum störende Geräusche wenn man einen Platz zur Seeseite gewählt hat. Das Publikum ist ziemlich international. Einige Deutsche, mehr Ungarn, aber auch Tschechen und ein paar Holländer. Es gibt zwei Sanitärgebäude. Eins am Strand (nur Toiletten), welches uns in Sachen Sauberkeit ziemlich enttäuscht hat (definitiv keine Empfehlung!), und eins am Empfang. Das große Sanitärgebäude am Eingang macht einen vernünftigen Eindruck und wird auch täglich gereinigt. Falls der Platz stärker belegt ist kann ich mir vorstellen, das die einmalige Reinigung nicht mehr ausreicht ! Einige Abflüsse in den Duschen kommen mit dem Wasserabtransport nicht hinterher, so das man nach ein paar Minuten knöcheltief im Brauchwasser steht. Ein großes Manko sind die nicht temperaturregelbaren Armaturen in den Duschen und an den Handwaschbecken. Nicht jeder ist ein Warmduscher bei ungarischem Temperaturen von über 35 Grad. So eine kleine Geschichte, welche ärgert, und so schnell zu beheben wäre. Es gibt auch eine Sauna welche ich aber bei diesen hohen Außentemperaturen nicht nutzen will. Ich habe auch keinen Mitcamper erlebt, der dieses tat. Ein weiteres Ärgernis für das der Betreiber aber nicht’s kann sind die (während unserem Aufenthaltes) gigantisch vielen Zuckmücken (die Gott sei Dank zum Großteil nicht stechen, aber es sind halt viel zu viele), welche ein Draußensitzen nach 20:30 Uhr quasi unmöglich machen. Die sehr helle Nachtbeleuchtung des Platzes ist da eher kontraproduktiv. Evtl. könnte man diese ja reduzieren aber vielleicht muss es aus Sicherheitsgründen so hell in der Nacht sein. Ein wirkliches Ärgernis ist die Besetzung der Rezeption. Auf die Frage, wo man hier Geld tauschen kann, bekam ich die Antwort „nebenan im Laden, da ist der Kurs aber nur 1:300 (offiziell ist er höher) oder vielleicht in Badacsony oder in Tapolca „ . Von serviceorientierten Fachkräften verlange ich bei diesen Preisen ganz was anderes! Da muss man wissen, wo solche wichtigen Anlaufpunkte sind und sogleich eine Karte ausdrucken mit Wegbeschreibung (bei der heutigen Technik gar kein Problem) ! Ich bin selbst im Handel tätig und wenn ich so mit meinen Kunden umgehen würde, könnte ich mir einen neuen Job suchen ! Genau das gleiche mit der Frage, ob ich hier meine Gasflasche auffüllen könnte. Antwort der augenscheinlichen Chefin: Hier nicht, vielleicht (!?) bei der Tankstelle die Straße runter !!! Dieses hat mich doch sehr verärgert ! Als Kundenservice hätte ich es verstanden wenn man mir (meinetwegen gegen einen kleinen Aufpreis) die Flasche entgegengenommen und das für mich erledigt hätte !!! Überhaupt scheint mir der Servicegedanke bei der neuen, jüngeren Generation abhanden gekommen zu sein. Die „Verkäuferin" des kleinen Shops vor dem Platz lümmelt sich den ganzen Tag im Sessel vor dem Geschäft so das man ihr den Unmut schon von weitem ansieht. Ich fahre schon seit über 50 Jahren an den Balaton aber so etwas hätte es bei der älteren Generation nicht gegeben. Diese wusste genau, wie wichtig die Gäste/Touristen sind. Jetzt habe ich schon ein wenig den Eindruck, das man „es nicht mehr nötig hat". SCHADE ! Auch scheinen in fast allem Geschäften von der Tankstelle bis zur Eisdiele nur noch Schüler und Studenten zu arbeiten. Selbst die Putzkolonne hier auf dem Platz ist sehr jung ! Positiv muss ich anmerken das es sehr hundefreundlich ist, überall gibt es kostenlose Hundetüten und auch Aschenbecher entlang der Wege. Insgesamt hinterlässt der Platz einen gepflegten Eindruck und man fühlt sich auch nachts sicher, was ja nicht immer so der Fall ist! Sehr ärgerlich war das einige Hundebesitzer verschiedenster Nation ihre Hunde einfach ohne Leine auf dem Platz frei laufen lassen. Unser Hund wurde auf seiner Parzelle von einer frei laufenden Bulldogge belästigt so das es sofort zu einer heftigen Auseinandersetzung kam. Nicht alle Hunde können einander „riechen". Erfahrene Hundebesitzer wissen das. Als ich mich daraufhin bei der Rezeption beschwert habe (in deutsch, englisch und mit Google auch auf ungarisch) wurde mir gesagt das man das Problem an den „Chef" weiterleiten will, aber NICHTS passierte, bis zur Abreise! Wir mussten ständig ein Auge auf unseren (immer angeleinten) Hund haben, was nicht unbedingt zur Erholung beigetragen hat. Man will im Ausland sicherlich nicht noch irgendwie zum Tierarzt. Da bin ich zum wiederholten Male von der Führung des Campingplatzes sehr enttäuscht! Im Centrum von Badacsony waren wir Abends essen und haben in einer Imbissbude ohne Bedienung für zwei Kleinigkeiten mit Getränken wesentlich mehr als noch vor ein paar Jahren bezahlt. Das bestätigt den Verdacht das (wenigstens hier am Nordufer) die Preise angezogen haben. Wenn man ohne darauf zu achten in eine Gaststätte geht ist man schnell auf deutschem Preisniveau ! Am Wochenende füllte sich der Platz (vorwiegend mit Ungarn) wobei auch die vielen Mobilheime genutzt worden. Aber schon am Sonntag Abend kehrte wieder die angenehme Ruhe ein. Ob ich noch einmal diesen Platz anfahren werde, weiß ich derzeit noch nicht. Wenn man kein Hundebesitzer ist, genug Gas mit hat und den Preis akzeptiert kann man hier bei dem schönen ungarischen Wetter doch auch einen schönen Urlaub verbringen. P.S.: Es ist mir übrigens nicht gelungen meine standardmäßig graue Gasflasche innerhalb von 14 Tagen am Balaton füllen zu lassen. Einzig der Kauf ungarischer Gasflaschen würde mir angeboten. In sämtlichen Foren und auf allen Internetseiten (auch ADAC) wird noch etwas anderes behauptet !?
5.0
Yvonne K.
Stay: Jun 2017
"Leider nur eine Woche am Balaton..... - Wir entschlossen uns nachts um 3 Uhr anstelle der Ostsee in den warmen Süden zu fahren. Unterwegs fiel die Wahl auf den Plattensee. Wir hatten drei Campingplätze in die engere Auswahl genommen. Den Badacsony Camping steuerten wir aus einem Bauchgefühl heraus als erstes an. Wir wurden nicht enttäuscht! Bevor ich genauer beschreibe, bitte ich unsere Reisezeit zu berücksichtigen (Pfingsten). In der gesamten Region war fast nichts los! Jetzt aber zu den Details: Was wir super fanden: + Freundliches Personal + Sehr hundefreundlicher Platz (Hunde dürfen an den Strand, wenn auch offiziell nicht ins Wasser, was fast am gesamten Balaton so ist --> kleine Ausnahme gibt es wohl in der Nähe von Fonyod) + Hundegassi direkt ab Platz möglich, schöne Gassiwege! Man kann beispielsweise direkt im Weinberg herumwandern! + Parzellen für verschiedene Vorlieben vorhanden (groß, klein, mit Schatten, ohne Schatten,...) + Kleiner Platz --> kurze Laufwege zum Strand oder den Sanitäranlagen + Saubere, neue Sanitäranlagen + idyllischer Strandbereich + Es gibt einen Koch-Abspül-Waschraum mit Kühl-/Gefrierkombination für seine Lebensmittel (super besonders für Leute mit Zelt), viermal je zwei Kochplatten, Mikrowellen. Die Waschmaschine kostet nur 1 Euro (300 Forint)!!! Waschmittel muss man selbst dabei haben. + Toiletten auch direkt am Strand + sauberes, schon zu Pfingsten angenehm temperiertes Wasser im See + Der kleine Ort ist fußläufig zu erreichen + Leckere Lokale und Weinstuben ebenfalls zu Fuß zu erreichen + Direkte Anbindung an den Balaton-Radweg + Kleiner Laden am Platz (mit Lebensmitteln, Eis...) + Bistro am Eingang, in welchem man lecker essen kann (Gruß an Dora!!) + Was jungen Eltern gefallen könnte: Kleiner, netter Spielplatz direkt am Strand + Toller Ausblick auf den Weinberg, vom Weinberg auf den See... Einfach ein Traum!!! + Leckerer Wein, leckeres Essen + CP sehr günstig, ebenso die gesamte Region + Wetter: Zwischen 25 und 32 Grad (allerdings auch teilweise gewittrig und stürmisch) + Nachts ist Security auf dem Platz. Der Mann (gleichzeitig Hausmeister am Tag und Mädchen für alles) ist nachts tatsächlich unterwegs gewesen. Habe ich gesehen, als ich mal raus musste! + Anlage wird gepflegt und gehegt (Hecken geschnitten, Beete gegossen, ausgegrast...) + Sehenswürdigkeiten (besonders Burgruinen, Kirchen,..) in der Nähe und mit Rad oder Auto gut zu erreichen + alles sehr unkompliziert Was wir erwähnen möchten, weil es andere vielleicht stören könnte (uns nicht!) oder weil es wissenswert ist: * Eisenbahn fährt tagsüber mehrmals draußen vorbei. Hat uns sowie unsere direkten Nachbarn absolut nicht belastet. * Auf der Straße ist an Wochenenden viel Verkehr gewesen, besonders einige übermütige Motorradfahrer haben ihre Räder ganz schön hoch gedreht. ;-) * Ebenso ist am Wochenende im Ort ein kleines Fest mit Live-Musik aufgebaut. Wir fanden es toll, aber man hört nachts ganz leise die Musik. * Zu unserer Reisezeit kamen auch viele Jugendliche auf den CP- Eine Nacht war mal bissel lebhafter deshalb... ;-) Schlafen konnten wir trotzdem! * Doras Bistro hat erst eröffnet, deshalb war sie nur "auf Bestellung" zum Frühstückmachen anwesend. Vielleicht ist sie ja im kommenden Jahr bereits zu Pfingsten voll vor Ort? Sie hat das Bistro erst übernommen und ein Frühstück ist wirklich zu empfehlen! * Urlaubsgäste waren vorwiegend Ungarn, der kleine Rest waren Deutsche oder Österreicher. * Im Ort (Badacsonytomaj) ist ein kleiner Laden mit Lebensmitteln, ein etwas größerer Tante-Emma-Laden. Aldi, Lidl und Tesco gibt es in Tabolca. * Auch im Ort gibt es ein wenig typischen Touristen-Rummel mit Souvenirläden, Unmengen Ess-Buden, Eiswagen, Verkaufsständen mit landestypischer Handwerkskunst (aber auch Nippes ;-) ),... * Man kann direkt vom Hafen mit der Fähre ans andere Ufer fahren! Was wir als negativ empfunden haben: Hm, das ist wirklich schwierig. Eigentlich nichts! ;-) erwähnenswert wäre hier nur (aber das hat mit dem CP nichts zu tun), dass in Lebensmitteldiscountern die Preise TEILWEISE (also bei gewissen Produkten) HÖHER sind als in Deutschland. Das hat uns doch sehr gewundert! Essen gehen im Restaurant ist aber stets gut und günstig. Noch ein paar Tipps von uns: * Unbedingt in den Weinbergen spazieren oder radeln gehen und einen Wein trinken!!!! Aber Achtung: In Ungarn gilt die 0,0 Promille-Regel! Zum Glück sind viele Lokale und Weinstuben zu Fuß erreichbar! * Radtouren am Balaton entlang sind super, aber man braucht ordentliche Reifen bzw. Räder --> Radwege teilweise sehr holprig * Unbedingt den Berg bewandern! Unglaubliche Aussicht!!!! * Besonders im Sommer sollte man Anti-Mückenmittel in rauen Mengen dabei haben... (Pfingsten gab es keine Stechmücken, während wir da waren) * Super leckeres und ungewöhnliches Eis gibt es im Burgcafe in Szigliget

There are 2 more camper reviews.

Show all reviews

Activities recommended by guests

Cycling (8 Guests)
Swimming (8 Guests)
Hiking (5 Guests)

Kayaking
(5 Guests)
Fishing
(4 Guests)
Mountain biking
(2 Guests)
Relaxing
(2 Guests)
Sightseeing
(2 Guests)
Culture
(1 Guest)
Motorcycle
(1 Guest)
Leisurely walks
(1 Guest)

Rated by guests as "Suitable for"

4.6
Guests with dogs
4.5
Couples
4.2
Guests with tents
4.2
Senior citizens
3.7
Families with children under 18
3.6
Families with children under 12
3.6
Youth groups
3.4
Families with children under 6

Description

Profile

It's a new-built, modern camping, with well-equipped waterblocks, kitchen, and sauna. We have an own beach and a playground, and there's free Wi-Fi for our guests. It's the closest camping to Badacsony (a center of a wine region), where are …lost of wine cellars, restaurants. This area is famous for the wines, and we are the closest campsite to the wine sellers. That's why our campsite is ideal for wine lovers. We have a separated bathroom with a bath and a nappy changing table for the little ones. This room is available from the women waterblock section. We also have some sport equipment, like table tennis and badminton. The guests can bring dogs in the campsite (while of course keeping the rules, for example not to disturb the other guests, etc.), and we provide a special washbasin for the dogs (because they are banned from the lake by the authorities). Particular target group might be families with children, and dog and pansioners who want to spend some time close to the nature and taste delicious wines.
  • Campsite category:
  • Size of the site: 14.4 ha (Ground conditions: Grass)
  • Total number of pitches: 50
  • Motorhome pitches in front of the gates: Available
  • Stopover pitches in front of the gates also for caravans: Available
Propose change

Operating hours

17. May - 22. September

Location

map
4.5

Directions

We are directly beside main road no. 71, between the milestones 79 and 80. The closest town is Badacsony. There's a bigger town, Tapolca, 14 km far from us, where you can find several supermarkets and shops. There's a railway …station in Badacsony (by which Lake Balaton is connected with the capital city, Budapest), and there's a shuttle bus (Badacsony Region Shuttle Bus), which has a stop in front of the campsite.
  • Lake: On site
  • Next city: 1 km
  • Next town/village: 0.5 km
  • Train or bus station: 0.5 km

Address

0303/1.hrsz. 
8261 Badacsony
Hungary
GPS Coordinates
Lat 46.78397, Long 17.49891
Get directions
Propose change

Contact

Badacsony Camping

call or fax
Call or fax

Frequently asked questions

How far from the lake is Badacsony Camping?
Are dogs allowed at the campsite Badacsony Camping?
When is Badacsony Camping open?
Is Badacsony Camping family friendly?
How do guests and other campers rate Badacsony Camping?
Are there shopping facilities near Badacsony Camping?
How far is the nearest town or city from Badacsony Camping?
What food options does Badacsony Camping offer?
Is there wifi or internet at the campsite Badacsony Camping?
Is Badacsony Camping barrier-free?
How many pitches does Badacsony Camping have?
How big is Badacsony Camping?
How much does it cost to stay at Badacsony Camping?