2.0

Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    5.0

  • Verpflegung
    1.0

  • Sauberkeit allgemein
    1.0

  • Sauberkeit Sanitär
    1.0

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.0

  • Freundlichkeit
    2.0

  • Infrastruktur
    3.0

  • Freizeit
    1.0

  • Lage
    4.0

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    1.0

  • Sanitäranlagen
    1.0

Das schreiben die Gäste

2.0
Dirk Z.
Aufenthalt: Jun 2017
"Abzocke (Bewertung für den Zeltplatz und das Sanitärhaus) - Die Wiese für die Zelte mit Tischen und Wasseranschluss ist sehr schön. Unterirdisch schlecht ist aber der Zustand des Sanitätshäuschens. Spinnenweben, Dreck, Schimmel und ein Zustand, der eher an Campingplätze wie vor 30 Jahren erinnert, sind nicht akzeptabel vor dem Hintergrund, dass hier für eine Übernachtung mit Rad und Zelt 14 € !!! verlangt werden. Das dieses Geld auch noch schwarz in die Tasche gesteckt wird - man erhält auch auf Nachfrage keine Quittung - ist mehr als grenzwertig. Zum Vergleich: Nicht weit weg, in Gartow erhält man für 10 € einen Zeltplatz mit einer vorbildlich ausgestatteten Sanitäranlage und sogar mit einem Raum, extra für Camper, der mit Fernseher und Kochgelegenheit ausgestattet ist. Und in Artlenburg (bei Lauenburg)übernachtet man sogar nur für 5 €, direkt an der Elbe, mit einfacher, aber um Längen besserer Sanitärausstattung als hier. Ich kann nur empfehlen 1. Reißen Sie das versüffte Sanitähaus ab und bauen Sie was Zeitgemäßes und 2. Passen Sie die Gebühren an. Gemessen an Gartow und Artlenburg dürfte der Platz zuzeit max. 4 € Wert sein. 3. Machen Sie nicht die Finanzämter neugierig, stellen Sie Quittungen aus. - t weit weg, in Gartow erhält man für 10 € einen Zeltplatz mit einer vorbildlich ausgestatteten Sanitäranlage und sogar mit einem Raum, extra für Camper, der mit Fernseher und Kochgelegenheit ausgestattet ist. Und in Artlenburg (bei Lauenburg)übernachtet man sogar nur für 5 €, direkt an der Elbe, mit einfacher, aber um Längen besserer Sanitärausstattung als bei Ihnen. Ich kann Ihnen also nur raten 1. Reißen Sie das versüffte Sanitähaus ab und bauen Sie was Zeitgemäßes und 2. Passen Sie die Gebühren an. Gemessen an Gartow und Artlenburg dürfte Ihr Platz zurzeit max. 4 € Wert sein. 3. Machen Sie nicht die Finanzämter neugierig, stellen Sie Quittungen aus.

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.0
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.0
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
4.0
Jugendgruppen
3.0
Urlauber mit Zelt
3.0
Paare
3.0
Senioren
2.0
Familien mit Kindern unter 6 Jahren

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Hier ist leider noch keine Beschreibung vorhanden.

Änderung vorschlagen

Lage

map
2.0

Adresse

Tießau Reetsmoor 1
29456 Hitzacker
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 53.17823, Long 10.99405
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein

Häufig gestellte Fragen

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein erlaubt?
Wann ist Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein geöffnet?
Ist Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein?
Wie weit ist der nächste Ort von Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein?
Ist Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein?
Wie groß ist Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Camping- und Mobilheimpark Waldbächlein?