Campingplatz Erlengrund


Fanclub logo

Deine Fanclub Vorteile

  • Kinder campen kostenfrei bis zum Alter von 6 Jahren

Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.7

  • Verpflegung
    3.4

  • Sauberkeit allgemein
    4.1

  • Sauberkeit Sanitär
    4.0

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.2

  • Freundlichkeit
    4.4

  • Infrastruktur
    4.1

  • Freizeit
    3.8

  • Lage
    4.3

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.7

  • Sanitäranlagen
    3.4

Das schreiben die Gäste

2.0
Jens Z.
Aufenthalt: Apr 2018
"Besuch außerhalb der Saison - Wir waren zu Ostern für drei Übernachtungen auf dem Platz. Die Saison hatte noch nicht begonnen, bis auf ein Waschhaus waren noch alle Einrichtungen und Wasserstellen außer Dienst, daher gibt die Bewertung nur eine Momentaufnahme wieder. Der Platz liegt sehr abgeschieden im Landschaftsschutzgebiet. Die Zufahrt von der nächsten Hauptstraße ist nicht ausgeschildert. Je nachdem, aus welcher Richtung man anfährt, kann es passieren, dass einen das Navi über unbefestigte Wald- und Feldwege hinführt. Am Besten von der 441 in die Blumenstraße, dann Steinbreite und Erlengrund. Witterungsbedingt war die Hinfahrt daher schon eine etwas schlammige Angelegenheit und auch der Stellplatz den wir zugewiesen bekamen, war sehr aufgeweicht und hatte noch tiefe Fahrspuren von den vorherigen Campern. Der Campingplatz selbst ist hübsch gestaltet, besonders idyllisch finde ich den kleinen Badeteich. Bei etwas besserer Witterung ist dieser Platz sicher ein Kleinod für Ruhesuchende. Das einzig geöffnete Waschhaus ist einfach, aber grundsätzlich in Ordnung. Leider wurde nur einmal am Tag gereinigt, was angesichts der schlammigen Wege zu wenig war. Die einzige Duschkabine ist zum Umziehen ein wenig beengt und hat keine Spritzschutzwand. Warmwasser per Münzeinwurf (7 min, 1 €) ist eher eine Glückssache, wenn man früh dran ist, dann dauert es schon 3-4 Minuten ehe das Wasser lauwarm ist. Vor dem Waschhaus gibt es eine Spüle, hier türmte sich leider noch viel Dreck und Laub der letzten Monate. Ebenfalls sehr unansehnlich waren die Mülltonnen. Die Tonnen quollen über, so daß der Müll schon davor abgelegt wurde. Auch einige Dauercampingplätze machten einen sehr ungepflegten Eindruck und in das Gesamtbild passen auch die unordentlichen, teils deutlich überhängenden Sträucher an den Wegen. Der vorherige telefonische Kontakt und die Begrüßung waren sehr freundlich. Angesichts der offensichtlichen Mängel hätte ich hier aber etwas mehr Betriebsamkeit erwartet, aber Betreiber und Mitarbeiter machten einen sehr "gechillten" Eindruck. Sehr gut gefallen hat uns das platzeigene Restaurant. Die Speisen waren lecker und die Preise angemessen. Einen Kiosk oder Imbiss gibt es allerdings nicht. Einkäufe haben wir im ca. 5km entfernten Loccum erledigt.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Entspannen (10 Gäste)
Wandern (9 Gäste)
Radfahren (6 Gäste)

Schwimmen
(4 Gäste)
Party
(2 Gäste)
Kultur
(1 Gast)
Motorrad
(1 Gast)
Mountainbiken
(1 Gast)
Sightseeing
(1 Gast)
Spazieren
(1 Gast)
Wellness
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.5
Senioren
4.3
Urlauber mit Zelt
4.3
Paare
4.1
Gäste mit Hund
3.8
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.5
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
3.0
Jugendgruppen
2.6
Familien mit Kindern unter 18 Jahren

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Unser Campingplatz liegt mitten im Naturschutzgebiet der Rehburger Berge. Wir haben ein Naturschwimmbad, Spielplatz, Gaststätte mit Kegelbahn und Biergarten, Backhaus und große Zeltwiesen. Im selben Ort ist der Dinopark Münchehagen. Das Steinhuder Meer liegt 5 Autominuten entfernt. Wir freuen uns …auf Sie! Eine Sauna, Miethütten und Mietwohnwagen stehen Ihnen ebenfalls zu Verfügung. An einer Hütte mit Möglichkeiten für Urlauber, die per Pferd reisen, arbeiten wir gerade.
Fanclub logo

Deine Fanclub Vorteile

auf dem Platz

  • Kinder campen kostenfrei bis zum Alter von 6 Jahren
Du bist noch kein FANCLUB Mitglied?
Jetzt mehr über den FANCLUB erfahren
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 6,5 ha (Bodenbeschaffenheit: befestigt)
  • Gesamtzahl Standplätze: 112
  • Anzahl der Touristenplätze: 16 (davon Parzellen: 16)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Nicht verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 18,00 €*
Nebensaison 15,00 €*
*Two adults, caravan, car, electricity and local tax per night

Betriebszeiten

01. January - 31. December

Lage

map
4.1

Anfahrtsbeschreibung

Aus dem Süden Deutschlands verläßt man die A2 Richtung Dortmund an der Abfahrt Wunstorf Luthe. Der B441 folgt man dann Richtung Wunstorf. Immer auf dieser Bundesstraße bleiben. Sie führt direkt durch Münchehagen wo unser Platz liegt. Auch aus dem Norden …anreisend ist die Anfahrt wie oben über die A2.
  • Meer: 5 km
  • Nächste Stadt: 20 km
  • Nächster Ort: 0,5 km
  • Bus-/Bahnstation: 1 km

Adresse

Zum Erlengrund 7
31547 Rehburg-Loccum
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 52.42822, Long 9.20695
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Campingplatz Erlengrund

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Campingplatz Erlengrund vom Meer entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Erlengrund erlaubt?
Wann ist Campingplatz Erlengrund geöffnet?
Ist Campingplatz Erlengrund familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Campingplatz Erlengrund?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Campingplatz Erlengrund?
Wie weit ist der nächste Ort von Campingplatz Erlengrund entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Campingplatz Erlengrund?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Erlengrund?
Ist Campingplatz Erlengrund barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Campingplatz Erlengrund?
Wie groß ist Campingplatz Erlengrund?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Erlengrund?