Camping De Lilse Bergen


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.0

  • Verpflegung
    3.3

  • Sauberkeit allgemein
    4.4

  • Sauberkeit Sanitär
    3.9

  • Zustand der Mietunterkünfte
    5.0

  • Freundlichkeit
    4.6

  • Infrastruktur
    4.1

  • Freizeit
    4.4

  • Lage
    4.6

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.3

  • Sanitäranlagen
    3.9

Das schreiben die Gäste

5.0
Kai G.
Aufenthalt: Jul 2016
"Familienurlaub mit Zelt - Wir waren das 1.Mal dort.Netter Empfang,man spricht auch deutsch und englisch.Man bekam eine Einweisung in die wichtigsten Sachen die den Platz betreffen und diverse Merkblätter und einen Platzplan in DIN A3 Format.Der komplette Platz liegt in einem Kiferwald,lichter Schatten macht es auch im Hochsommer erträglich.Das Auto parkte fast am Zelt.Man bekommt einen feste zugewiesenen Parkplatz in Stellplatz nähe Die Sanitäranlagen sind sauber,werden 1 xmal am Tag gereinigt,und 1x mal die Woche komplett für 3Std geschlossen zwecks großer Grunfdreinigung mit Hochdruckgerät usw.Es gibt keine Papierhandtücher oder Seife auf den Toiletten,zwar ungewohnt,aber man stellt sich darauf ein.Duschen funktioniert mit Geldwertkarte.Warm duschen kostet 0,20 Cent / 1 min,kalt duschen ist kostenlos.Waschmaschinen sind Industriemaschinen,Feinwäsche/40Grad ist in 25min fertig. Der Sandstrand ist schön,man hat aber auch die Möglichkeit sich oberhalb in den lichten Schatten der Bäume ,einen Rasenplatz zu sichern.Der Aquapark für die Kinder ist sehr schön angelegt und es ist für jedes etwas dabei.Zu beachten ist ,das ab 20.00 absolutes Badeverbot herrscht! Der imbiss hat normale Auswahl,aber auf die Currywurst sollte man verzichten!!!Da wir eh die verpfelgung mitgenommen hatten an den Strand,waren wir nur zum Eis holen dort. Auch die Nachtruhe wird hier ab 22.00 eingehalten.Keine laute Musik,kein gekröhle.Wer hier feiern will ,ist fehl am Platz.Normales bzw leises Musikhören und sich unterhalten ist Ok. Wer doch meint,feiern zu müssen und die Nacht zum Tag machen,der verlässt den Platz einen Tag später. In der Nacht werden Kontrollfahrten mit Golfcaddys durchgeführt. Die Versorgung auf dem Platz ist ausreichend,man bekommt das notwendigste,wenn man was vergessen hat beim Einkaufen.Brötchen ,Brot usw bestellt man bis 12.00 Mittags für den folgenden Tag,klappte wunderbar!.Man bekommt ohne Vorbestellung KEIN Brot oder Brötchen.Also,Brot zum Frühstüc für den 2.Tag einpacken,falls man nach 12.00 anreist.Die nächsten Supermärkte (Lidl,Aldi und einheimische) sind in Lille und Beerse (5-7 KM). in Lille gibt es auch 1 Tankstelle mit Geschäft,ansonsten NUR Tankautomaten ,zum grössten Teil tanken nur mit Visa,Maestrocard!! In Belgien gibt es kein Pfandsystem für Plastikflaschen wie in Deutschland.Auf dem Campingplatz muss man Sortieren:Plastikflaschen,Dosen,Tetrapak ,Glas und Restmüll.Diesen gibt man dann an am Müllsammelplatz ab,der mit Aufsicht ist. Pro Stellplatz gibt es 1 CEE Steckplatz,also kein Verteiler wo mit zig dreier Steckern was verlängert wird!!Stromnetz ist stabil. Im grossen und ganzen ,ein sehr schöner Campingplatz Also ,wir kommen wieder

Es gibt 2 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Entspannen (6 Gäste)
Schwimmen (6 Gäste)
Radfahren (4 Gäste)

Klettern
(2 Gäste)
Mountainbiken
(2 Gäste)
Surfen
(2 Gäste)
Wandern
(1 Gast)
Spazieren
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.9
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.8
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.5
Urlauber mit Zelt
4.3
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.4
Paare
3.3
Jugendgruppen
3.0
Senioren
2.7
Gäste mit Hund

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

De Lilse Bergen ist ein 4-Sterne-Campingplatz in den Antwerpener Kempen, und zwar mit allen Trümpfen, die für einen richtigen Urlaub erforderlich sind! Ob Sie nun mit Ihrem Caravan, Ihrem Zelt oder mit Ihrem Campingbus anreisen, wir heißen Sie von Herzen …willkommen! Sie haben kein eigenes Campingmaterial? Dann können Sie für Ihren Urlaub einen Standkaravan, ein Tipi, ein Safarizelt, ein Zirkuswagen, ein Zelt am Wasser oder eine Campinghütte mieten! Und was halten Sie eigentlich von einem Baumhaus? Der Campingplatz bietet Ihnen einen Urlaub voller Entspannung für die ganze Familie! Wenn Sie auf dem Campingplatz wohnen, haben Sie auch Zugang zu dem Badeteich und zu dem megagroßen Spielplatz. Der Badeteich ist ein abgesperrter Teil an dem Teich. Für die Kinder gibt es einen flachen Teich mit einem Spielplatz im Wasser und um das Wasser herum! Besuchen Sie auch den Freizeitpark. Dort können Sie Trampolinspringen, Gokart fahren oder sich wie ein Kart-Champion fühlen, wenn Sie mit den elektrischen Minicars fahren! Sie haben eher Lust auf Wassersport? Dann können Sie sich in einem Kajak oder auf den Wasserfahrrädern vergnügen! Das klingt doch wie echter Urlaub!
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 60 ha (Bodenbeschaffenheit: Sand)
  • Gesamtzahl Standplätze: 494
  • Anzahl der Touristenplätze: 206 (davon Parzellen: 206)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 30,00 €*
Nebensaison 22,50 €*
CampingCard logoCampingCard ACSI25,00 €
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. January - 31. December

Lage

map
4.0

Anfahrtsbeschreibung

E34, Ausfahrt 22. Folgen Sie "De Lilse Bergen".
  • See: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 10 km
  • Nächster Ort: 3 km
  • Bus-/Bahnstation: 3 km
  • Autobahnabfahrt: 2 km

Adresse

Strandweg 6
2275 Lille
Belgien
GPS-Koordinaten
Lat 51.28139, Long 4.83778
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Camping De Lilse Bergen

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Camping De Lilse Bergen vom Strand entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping De Lilse Bergen erlaubt?
Wann ist Camping De Lilse Bergen geöffnet?
Ist Camping De Lilse Bergen familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Camping De Lilse Bergen?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Camping De Lilse Bergen?
Wie weit ist der nächste Ort von Camping De Lilse Bergen entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Camping De Lilse Bergen?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Camping De Lilse Bergen?
Ist Camping De Lilse Bergen barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Camping De Lilse Bergen?
Wie groß ist Camping De Lilse Bergen?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Camping De Lilse Bergen?
Akzeptiert Camping De Lilse Bergen die CampingCard ACSI?