Camping am Freesenbruch


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.2

  • Verpflegung
    4.3

  • Sauberkeit allgemein
    4.4

  • Sauberkeit Sanitär
    4.4

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.7

  • Freundlichkeit
    4.2

  • Infrastruktur
    4.2

  • Freizeit
    4.2

  • Lage
    4.6

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.8

  • Sanitäranlagen
    4.3

Das schreiben die Gäste

5.0
Sigrun K.
Aufenthalt: Dec 2022
"Ein Wohlfühlplatz mit Willkommensgarantie - Wir wurden sehr herzlich begrüßt, die Mitarbeiter sind alle sehr nett und geben einem das Gefühl, willkommen zu sein. Das Einchecken ging schnell und unkompliziert. Es stehen 3 Waschhäuser zur Verfügung. Duschen sind im Preis enthalten, ohne lästiges Kaufen von Duschmarken oder Geld einstecken. Strom ist pauschal zu zahlen. Es ist alles da, was man braucht: ausreichend Brötchen am Morgen, die Öffnungszeiten der Kaufhalle sind super auf die Bedürfnisse der Urlauber ausgerichtet. Es gibt einen gemütlichen Freibereich mit Imbiss, wo man gerne verweilt und eine super Gaststätte auf dem Platz. Wer möchte, kann zur Kosmetik, Massage, die Sauna oder in den Fitnessbereich gehen. Ein Büchertausch ist in einer Telefonzelle auch vorhanden, sowie Handyladestationen. Vor dem Platz ist ein Fahrradverleih. Uns hat die Ruhe auf dem Platz gefallen. Man muss sich um nichts sorgen. Alles ist perfekt. Sogar ein Geschirrspüler und Waschmaschinen sind vorhanden. Alles ist sauber und gepflegt. Die Nähe zum Meer ist super und bis zur Seebrücke sind es 15 Gehminuten. Radwege sind direkt am Platz. Der Platz ist sehr Ü 50 freundlich. Gerade die ältere Ruhe suchende Generation findet alles, was das Herz begehrt. Schön, dass es einen Camper freundlichen Platz gibt ohne Hotelcharakter, Mobilhomes und Poolanlagen. Danke für den netten Jahresendempfang am 31.12.22, auf dem alle zum Glühwein und Pfannkuchenessen eingeladen wurden. Danke, liebes Campingteam für die erholsame Zeit zum Jahreswechsel! Macht weiter so! Wir kommen wieder und das mindestens 1 x im Jahr!
3.0
Kerstin D.
Aufenthalt: Aug 2022
"AGBs und Reservierung ohne Gnade - Nach schwerer Krankheit hatte mein Mann voller Vorfreude auf diesem WoMo-Platz reserviert, wir wohnen in der Nähe. Am 2.Tag ging es ihm unerwartet sehr schlecht. Unser WoMo-Platz war ganz hinten-für ihn als Gehbehinderter zu weit zum Sanitärbereich. Ich versuchte eine gute Lösung für beide Seiten zu finden. Der Campingplatz sei bis Ende Oktober ausgebucht-wir sahen freie Plätze. Nach dem 3. Versuch war der Seniorchef zu sprechen. Statt mich ausreden zu lassen kam sofort: "Nein, ausgeschlossen, da kommt dann jeder angerannt, dem einem passt der Platz nicht, dem nächsten das Wetter!" Von den AGBs und dem Gleichheitsgrundsatz für alle könne nicht abgerückt werden. Wir wollten 2 Tage früher abreisen, haben wiederholt Gäste getroffen, die unseren Platz übernehmen wollten-warum das nicht geht, ginge mich nichts an-im Militärton, haben eine Gutscheinlösung angeboten, damit kein finanzieller Ausfall entsteht. Auch ein Platzwechsel war nicht möglich, ich könne ja einen Rollstuhl vom Sanitätshaus im Ort holen-durch Kies und Rasen? Wir waren froh, dass unser Rollstuhl mal zu Hause bleiben konnte. Mir sind die Gesichtszüge entglitten-warum ich noch grinse. Auf meine ruhige, wirklich ernst gemeinte Frage, dass es dann wohl besser sei, nicht zu reservieren, wurde der Chef erneut unsachlich, er lasse sich nicht erpressen und habe genug Gäste und Reservierungen. Wir mussten zum Arzt, vielleicht wurde unser Platz dann doppelt verkauft? Ich hoffe, dass dieser Mensch niemals in meiner Praxis meiner Hilfe bedarf. Vielleicht kommt er ja irgendwann einmal selbst in die Situation, wo er einfach nur auf Menschlichkeit hofft. Wer sich sicher ist, dass nichts dazwischen kommt und mit den Preisen konform geht, kann reservieren, bei Unsicherheiten empfehlen wir das nicht. Es gibt genügend Alternativen oder auch immer noch freie Plätze. Entweder man hat Glück oder kommt in der Nähe unter. Allen Campern eine gute und schöne Zeit und bleibt gesund!

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Radfahren (139 Gäste)
Schwimmen (120 Gäste)
Entspannen (98 Gäste)

Wandern
(79 Gäste)
Wellness
(60 Gäste)
Spazieren
(35 Gäste)
Sightseeing
(19 Gäste)
Surfen
(16 Gäste)
Essen/Trinken
(14 Gäste)
Kultur
(11 Gäste)
Angeln
(10 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.6
Paare
4.6
Senioren
4.4
Gäste mit Hund
4.1
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.1
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.8
Urlauber mit Zelt
3.6
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
2.5
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Landschaftlich traumhaft gelegen - eingebettet zwischen Ostsee und der stillen Schönheit der Boddengewässer inmitten des reizvollen Nationalparks "Vorpommersche Boddenlandschaft" und nur ca 100 m vom beinahe endlosen weißen Sandstrand entfernt liegt der Campingplatz "Am Freesenbruch". Bei uns finden Sie alle …Annehmlichkeiten, die das Camperherz begehrt: * drei große Sanitärhäuser; * Wellness- & Fitnesszentrum "Freesen-Lounge"; * Restaurant "Zum Deichgrafen" mit junger, kreativer, außergewöhnlich guter Küche; * Camping-Shop, dessen Sortiment voll auf die Wünsche des Campers abgestimmt ist; * Biergarten: im Sommer wöchentlich Open-Air-Fischbuffet, Live-Musik, Fisch-Räuchern; * Imbiss; * ein reichhaltiges Freizeitangebot mit einem professionellen Animationsteam in den Sommermonaten; * Kinderspielplatz. Komplettiert wird unser Angebot durch eine Servicestation für die Ver- und Entsorgung für Reisemobile, eine Gastauschstation, Mietbäder, Babywickelräume bzw. Babybäder sowie Behindertenbäder, Waschmaschinen & Trockner, Geschirrspülstationen, Fischputzplatz und Hundedusche. Desweiteren steht Ihnen im Restaurant der Internetzugang per W-LAN HotSpot (kostenpflichtig) zur Verfügung.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 6 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 364
  • Anzahl der Touristenplätze: 320 (davon Parzellen: 320)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 40,30 €*
Nebensaison 23,90 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. January - 31. December

Lage

map
4.3

Anfahrtsbeschreibung

* Über die Autobahn A20 bzw. A19 bis zur Abfahrt Rostock-Ost * Weiter über B105 bis Löbnitz * In Löbnitz abbiegen in Richtung Barth * Barth durchqueren, weiter in Richtung Prerow/Zingst * über die Meinigen Brücke die zweite Abfahrt Richtung …Zingst (so ersparen Sie sich die Ortsdurchfahrt) * ca. 100m. vor dem Ortseingang rechts Einfahrt zum Campingplatz.
  • Meer: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 10 km
  • Nächster Ort: 0,5 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,3 km

Adresse

Am Bahndamm 1
18374 Zingst
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 54.44111, Long 12.66056
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Camping am Freesenbruch

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Camping am Freesenbruch vom Meer entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping am Freesenbruch erlaubt?
Wann ist Camping am Freesenbruch geöffnet?
Ist Camping am Freesenbruch familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Camping am Freesenbruch?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Camping am Freesenbruch?
Wie weit ist der nächste Ort von Camping am Freesenbruch entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Camping am Freesenbruch?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Camping am Freesenbruch?
Ist Camping am Freesenbruch barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Camping am Freesenbruch?
Wie groß ist Camping am Freesenbruch?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Camping am Freesenbruch?