Reisemobil-Stellplatz Salzburg


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.2

  • Verpflegung
    3.5

  • Sauberkeit allgemein
    4.3

  • Sauberkeit Sanitär
    4.3

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.0

  • Freundlichkeit
    5.0

  • Infrastruktur
    4.1

  • Freizeit
    3.5

  • Lage
    4.0

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.7

  • Sanitäranlagen
    4.3

Das schreiben die Gäste

1.0
Pa H.
Aufenthalt: May 2024
"Von "Premium" weit entfernt - Der Platz bewirbt sich selbst als "Premium-Stellplatz" Offensichtlich aus Gründen der Gewinnmaximierung ist Personal eingespart und die Rezeption geschlossen. Stattdessen muss sich der Camper quasi selbst anmelden, man nimmt dazu einen ein Hülle aus Plastik an sich, die in einem Korb nahe der ursprünglichen Rezeption liegt. Dort füllt man dann Aufenthaltsdauer, Anzahl der Personen, Haustier, Kennzeichen etc handschriftlich ein. Es gibt nur einen Tarif: 30€ pro Nacht für 2 Personen. Strom inkl. ob man will/braucht oder nicht. Hinzu kommt noch eine Nächtigungsabgabe der Stadt Salzburg, 1.75€ pro Tag und Person. Sein Geld packt man bei Abreise samt Zettel in die Tasche und wirft sie in einen Briefkasten an der Rezeption ein. Kartenzahlung somit nicht möglich. Die Sanitäranlagen sind beheizt und sauber, dennoch hält sich, zumindest im Bereich der Herren, ein permanenter Geruch nach Fäkalien in der Luft. Die Duschvorhänge aus Plastik waren vor Corona sicher mal neu und das Chrom der Armatur der Duschen wird durch eine dicke Kalkschicht geschützt. Der eher verwahrlos und ungepflegt wirkende "Platzwart" schliesst sich, sobald sich ein Camper mit Fragen nähert, zügig mit seinem Schäferhund im Rezeptionsgebäude ein, nicht ohne unfreundlich "da auf dem Zettel an der Tür steht alles geschrieben". Die Stellflächen sollen 10x5 Meter sein: "Komfortplatz", tatsächlich reicht es bei einem LIner gerade mal für das Fahrzeug und 2 Stühle davor. Die Masse der Camper leicht von oben betrachtet ähnelt einer Art Legebatterie, so dicht steht Fahrzeug an Fahrzeug. Wären Camper Hühner, der Tierschutz wäre sicher schon aktiv geworden. Ver- und Entsorgung sind 08/15 Standard, die Müllentsorgung erfolgt getrennt, die Anzahl der Mülltonnen scheint zu gering, beim Aufenthalt quillten etliche bereits über. Wir Camper sind schmerzfrei, sonst wären solche Anlagen nicht überlaufen und "hoch" bewertet

Es gibt 1 Camper-Bewertung.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Kultur (5 Gäste)
Radfahren (3 Gäste)
Sightseeing (3 Gäste)

Essen/Trinken
(1 Gast)
Mountainbiken
(1 Gast)
Entspannen
(1 Gast)
Spazieren
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

5.0
Urlauber mit Zelt
5.0
Paare
5.0
Senioren
4.0
Gäste mit Hund
4.0
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.0
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.7
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.0
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Der zentral gelegene 1. Reisemobil - Stellplatz Salzburg steht ausschließlich für Wohnmobile zur Verfügung uns ist 24 Stunden täglich und ganzjährig geöffnet. Der Stellplatz befindet sich in einer Entfernung von ca. 1,5 km von der Autobahn A1 entfernt und ist …einfach über eine Hauptstraße zu erreichen. Direkt vor dem Stellplatz befindet sich die Autobusstation 21, die direkt und ohne umsteigen zu müssen in das Zentrum von Salzburg und zurück führt. Auf rd. 12.000 m² stehen 106 Stellplätze mit Stromversorgung, von 5 m x 10 m, bis 5 m x 20 m, auf Schotterrasen zur Verfügung. Die 7 m breite Einfahrt und großzügige Verkehrsflächeam Gelände, machen jedes Rangiermanöver zur wahren Freude. 2 getrennte Sanitärbereiche für Damen und Herren bieten 10 Duschen, 10 Toiletten, 10 Handwaschbecken und Urinale, deren Benützung im Stellplatzpreis inkludiert ist. An der leistungsfähigen Ver- und Entsorgungsstation können gleichzeitig 3 Wohnmobile über Bodenrinnen und 4 Wohnmobile mit Kassettentoiletten entsorgen. Darüber hinaus sorgen 8 Frischwasseranschlüsse dass es zu keinen Staus kommen kann. Direkt neben der Rezeption befindet sich ein Aufenthaltsraum und am Gelände ein eingezäunter Hundegarten. Gegenüber dem Stellplatz befindet sich der Jägerwirt, der mit lokalen Spezialitäten aufwartet und in fußläufiger Entfernung ein Lebensmittelmarkt und weitere Geschäfte. Herzlich willkommen in Salzburg.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 1,2 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 106
  • Anzahl der Touristenplätze: 106 (davon Parzellen: 106)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Nicht verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 22,00 €*
*Two adults, caravan, car, electricity and local tax per night

Betriebszeiten

01. January - 31. December

Lage

map
4.3

Adresse

Carl-Zuckmayer-Straße 26
5101 Salzburg
Österreich
GPS-Koordinaten
Lat 47.83578, Long 13.06043
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Reisemobil-Stellplatz Salzburg

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Sind Hunde auf dem Campingplatz Reisemobil-Stellplatz Salzburg erlaubt?
Wann ist Reisemobil-Stellplatz Salzburg geöffnet?
Ist Reisemobil-Stellplatz Salzburg familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Reisemobil-Stellplatz Salzburg?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Reisemobil-Stellplatz Salzburg?
Wie weit ist der nächste Ort von Reisemobil-Stellplatz Salzburg entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Reisemobil-Stellplatz Salzburg?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Reisemobil-Stellplatz Salzburg?
Ist Reisemobil-Stellplatz Salzburg barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Reisemobil-Stellplatz Salzburg?
Wie groß ist Reisemobil-Stellplatz Salzburg?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Reisemobil-Stellplatz Salzburg?