Naturcamping Vulkaneifel


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    3.6

  • Verpflegung
    2.7

  • Sauberkeit allgemein
    4.1

  • Sauberkeit Sanitär
    3.9

  • Freundlichkeit
    4.4

  • Infrastruktur
    3.6

  • Freizeit
    3.8

  • Lage
    4.6

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.1

  • Sanitäranlagen
    3.3

Das schreiben die Gäste

5.0
Lars v.
Aufenthalt: Jun 2018
"NATÜRLICH - EINFACH - SAUBER - FREUNDLICH - Eigentlch wollte ich nur drei Nächte als Alleinreisender mit dem Motorrad auf der einsamen Zeltwiese mitten in der Wildnis 😍 verbleiben und dann weiter nach Süddeutschland reisen. Es sind dann doch 12 trockene Nächte im Schlafsack unterm freien Himmelszelt geworden. Das Zelt war nicht nötig. Was man hat weiss man, was man bekommt nicht...darum bin ich dann geblieben. Es gibt wunderschöne Wanderwege in der Umgebung von Manderscheid (Lieserpfad, Eifelsteig usw.) und auch zwei günstige Einkausmöglichkeiten befinden sich in der Nähe (Pe...markt/No.....a)!!! Eine Bushaltestelle liegt fast vor der Tür (mit Fahrradanhänger!!!) Man hat das Gefühl am Ende der Welt zu sein und ist doch schnell an der, durch Touristen überlaufenen, Mosel und am Rhein. Motorradfahren ist auf den verlassenen Strassen ein Erlebnis. Rasen ist hier aber out, da sie meistens einen schlechten Zustand haben. Die Jugengruppen überraschten durch ihr freundlich, fröhliches Verhalten und sorgten für einen angenehmen Kontrast zur sonst fast absoluten Stille. Ansonsten wird alles liebevoll unterhalten und ist es sehr sauber. Ach ja, was hat man an modernen Sanitäranlagen die schlecht geputzt werden. Wie auf den meisten Campingplätzen. Hier ist es gutbürgerlich und wird mit Hochdruck gereinigt und riecht es immer frisch!!! Das Personal ist sehr freundlich und entspannt. Und jetzt kommt das Schönste: Es gibt Vulkaneifelquellwasser, womit man gesund un lecker seinen Durst stillen kann - GRATIS! Luxus gibt es hier nicht, dafür viel Natur und Bodenständigkeit. Ein Pluspunkt für Alleinreisende: Wenige Dauergäste, welche oft meinen ihnen gehöre der Campingplatz und einem fortlaufend mit kontrollierenden Blicken folgen. Zahlung mit ausländischen Karten ist im Moment leider nicht möglich wird aber dran gearbeitet.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Wandern (12 Gäste)
Mountainbiken (7 Gäste)
Motorrad (6 Gäste)

Entspannen
(6 Gäste)
Radfahren
(3 Gäste)
Sightseeing
(3 Gäste)
Kultur
(1 Gast)
Spazieren
(1 Gast)
Schwimmen
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.8
Jugendgruppen
4.7
Urlauber mit Zelt
4.4
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.4
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.3
Gäste mit Hund
3.9
Paare
3.2
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
2.5
Senioren

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

In Kürze: + Terrassenplätze am Südhang mit weiter Aussicht auf den Mosenberg + Weites Gelände mit viel Freifläche zum "rumtollen" + Direkt am VulkaMaar-Pfad gelegen. Direkt loswandern zum Meerfelder Maar, Mosenberg Vulkan (je ca. 4km) Manderscheider Burgenstieg, Lieserpfad, Eifelsteig (1,5 …km) ... Im Landschaftsschutzgebiet der Vulkaneifel - einem der urwüchsigsten Wandergebiete Deutschlands - liegt unser Campingplatz etwa 1 km außerhalb des Ortes Manderscheid. 10 Minuten vom Eifelsteig Direkt am Waldrand gelegen zieht sich der Platz terrassenförmig an einem Südhang hin. Ganz von Grün umrandet, passt er sich hervorragend in das Landschaftsbild ein. Viele alte Obstbäume sind durch die Anpflanzung standortgerechter Bäume und Hecken der ideale Platz für einen erholsamen Aufenthalt. Nur ein Drittel der gesamten Fläche wird als Stellplätze genutzt. Daher bleibt ausreichend Platz für allerlei Aktivitäten und ist vor allem für Kinder hervorragend geeignet. Die Zwischenböschungen werden erst Ende Juni mit der Sense gemäht und bieten einer Vielzahl von Pflanzen und Kleintieren Lebensraum. Auf Wegbefestigungen wurde weitgehend verzichtet. Für Gäste mit Hunden sind gesonderte Plätze ausgewiesen. Zu dem Campingplatz gehören auch einfache, saubere Holzhütten und rustikale Tagesräume für naturorientierte Kindergruppen, Familien und Wanderer. Wir bieten für Gruppen und Familien eine preiswerte, leckere Verpflegung. Wir freuen uns über viele fröhliche Kinder, wollen aber keine Discomusik und kein "Rambazamba".
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 4 ha
  • Gesamtzahl Standplätze: 90
  • Anzahl der Touristenplätze: 85 (davon Parzellen: 80)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 30,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. April - 31. October

Lage

map
4.0

Anfahrtsbeschreibung

Autobahn A1 Abfahrt Manderscheid. ca. 6 km bis Manderscheid. Im Ort ausgeschildert.
  • See: 3,5 km
  • Fluss: 0,5 km
  • In den Bergen: Ja
  • Nächste Stadt: 15 km
  • Nächster Ort: 0,5 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,5 km

Adresse

Herbstwiese 
54531 Manderscheid
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 50.09635, Long 6.79804
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Naturcamping Vulkaneifel

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Naturcamping Vulkaneifel vom Fluss entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Naturcamping Vulkaneifel erlaubt?
Wann ist Naturcamping Vulkaneifel geöffnet?
Ist Naturcamping Vulkaneifel familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Naturcamping Vulkaneifel?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Naturcamping Vulkaneifel?
Wie weit ist der nächste Ort von Naturcamping Vulkaneifel entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Naturcamping Vulkaneifel?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Naturcamping Vulkaneifel?
Ist Naturcamping Vulkaneifel barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Naturcamping Vulkaneifel?
Wie groß ist Naturcamping Vulkaneifel?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Naturcamping Vulkaneifel?