Komfort-Campingpark Burgstaller


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.3

  • Verpflegung
    4.3

  • Sauberkeit allgemein
    4.7

  • Sauberkeit Sanitär
    4.7

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.5

  • Freundlichkeit
    4.8

  • Infrastruktur
    4.5

  • Freizeit
    4.8

  • Lage
    4.7

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.4

  • Sanitäranlagen
    4.7

Das schreiben die Gäste

3.0
Karina S.
Aufenthalt: Aug 2023
"Einmal sehenswert - Wir sind zur Hauptreisezeit im August nachts am Campingplatz angekommen und konnten auf einem blau gekennzeichneten Bereich vor der Schranke parken. Nach dem Einchecken haben wir uns unseren Stellplatz angeschaut. Für die beste und größte Kategorie doch sehr hügelig und auch nur so groß, dass für Wohnwagen (7,50 m Länge) mit Markise und Auto wirklich gerade so Platz war. Da wir nicht zufrieden waren, fragte ich die Dame an der Rezeption, ob es vielleicht noch eine andere Alternative geben würde. Über die Antwort war ich schockiert! Es kam nur sehr unfreundlich zurück: "Ich gebe Ihnen die Anzahlung zurück, fahren Sie weiter"! Nachdem ich erst mal sprachlos war und gesagt hatte, dass wir aber für zwei Familien reserviert hätten und ich nicht weiter fahren möchte, wurde mir wieder nur "Anzahlung zurück und weiter fahren, es gäbe genug, die auf den Platz kommen möchten" gesagt. Mir war fast klar, dass die Chancen zur Hauptreisezeit gleich Null sind, aber der Ton und die Art und Weise war absolut daneben. Somit haben wir uns enttäuscht mit unserem Gespann Richtung Stellplatz bewegt. An der ersten Abbiegung mussten wir abhängen, wie viele andere auch, da durch Randsteine und Hecken keine Möglichkeit zum Ausholen bestand. Dadurch kam es öfter zu Stauungen für Fahrzeuge und Fußgänger, die den Durchgang blockierten. Wer es also ruhiger haben möchte, muss in die Nebenstrassen. Der Weg zum See war ziemlich lang, da man erst eine Strasse überqueren musste, dann ca. 500 m durch einen "Park" bis zum Freibad. Davon gab es zwei, die im August natürlich auch sehr voll waren. Die Arme können da, vollgepackt wie man ist, schon sehr lang werden. Das hätte ich aber vorher herausfinden können, dafür kann der Platz nichts. Die Sanitäranlagen sind sehenswert, aussergewöhnlich, und was Besonderes. Irgendwann ist es nur auch mal gut mit Werbung. Bildschirm mit Burgstaller-Werbung beim Spülen, (seltsame) Filme beim Toilettengang... Der Platz ist o.k., aber für uns kein zweites Mal!

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Schwimmen (583 Gäste)
Wandern (572 Gäste)
Radfahren (396 Gäste)

Entspannen
(331 Gäste)
Mountainbiken
(191 Gäste)
Sightseeing
(77 Gäste)
Klettern
(75 Gäste)
Surfen
(71 Gäste)
Reiten
(68 Gäste)
Segeln
(67 Gäste)
Kayak
(64 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.8
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.8
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.5
Urlauber mit Zelt
4.5
Paare
4.5
Gäste mit Hund
4.5
Senioren
4.4
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.6
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Eingebettet in einen großartigen Hochgebirgsrahmen liegt im südlichen Klima Kärntens das zweitgrößte Wasser des Landes. Der Millstätter See, mit seinem flachen Strand (- hier befinden sich die schönsten Naturbadestrände Kärntens -) und seinem im Hochsommer bis zu 27 Grad warmen …Wasser, wird zu Recht als die "Adria Kärntens" bezeichnet. Durch die zentrale Lage bieten sich von hier aus unzählige Möglichkeiten für Tagesausflüge und Wanderungen in die umliegenden Nockberge mit ihren Bergstraßen, Seilbahnen und Sesselliften. Dass Kärnten südlich des Alpenhauptkammes liegt und nur noch durch die niedrigeren Karnischen Alpen und Karawanken vom Mittelmeerraum getrennt ist, macht sich im Klima bemerkbar, das bereits als mediterran bezeichnet wird und für herrlich warme Sommer sorgt. Hier haben wir unseren Campingpark auf 8 ha Wiesengelände errichtet, umgeben von Büschen und Bäumen, abseits vom Verkehrslärm und doch nur 100m vom Seeufer des Millstätter Sees entfernt. Eigenes Strandbad (plus freier Eintritt zu zwei weiteren) - 2 Restaurants - SB-Markt - Ponies - Haflinger - Reitbahn - Fußballplatz - Turnier-Beachvolleyballplatz - Street-Basketballplatz - Indoor-Spielplatz über zwei Stockwerke - Diskothek "Almstub`n" - Veranstaltungsarena mit Showbühne - Sauna - vollautomatische Massagebank - modernste "Effekt"-Kegelbahn - Informationsbüro - gratis W-LAN - Autowaschplatz mit Hochdruckanlage - Autostaubsauger - Jugendraum - Kinoraum - 2 Bummelzüge (gratis) - Spitzen-Animationsprogramm für Kinder, Jugend und Erwachsene von Ostern bis Mitte Oktober. Kinderwaschbecken - Kleinkindduschen - Kinder-WC - Babywickelraum - Behindertenraum - Wäsche- und Geschirrspülbecken - Geschirrspülmaschinen - Frisier- und Make-Up-Räume - Waschmaschinen - Wäschetrockner - Schleudern - Bügeleinrichtungen - Trockenraum - Fußbodenheizung - Hundedusche - Mietsanitärkabinen mit Waschtisch, Bidet, Dusche, separatem WC und Whirlpool-Badewanne.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 12 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 580
  • Anzahl der Touristenplätze: 550 (davon Parzellen: 550)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Nicht verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 40,90 €*
Nebensaison 30,50 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

12. April - 01. November

Lage

map
4.7

Anfahrtsbeschreibung

Tauernautobahn A10 Abfahrt "Spittal - Millstätter See", Richtung Radenthein durch die Orte Seeboden, Millstatt Dellach, am Ende des Sees Wegweiser "Döbriach See" folgen, nach ca. 1 km links.
  • See: 0,1 km
  • In den Bergen: Ja
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 580 m
  • Nächste Stadt: 5 km
  • Nächster Ort: 1 km
  • Bus-/Bahnstation: 1 km
  • Autobahnabfahrt: 19 km

Adresse

Seefeldstr. 16
9873 Döbriach
Österreich
GPS-Koordinaten
Lat 46.772, Long 13.65
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Komfort-Campingpark Burgstaller

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Komfort-Campingpark Burgstaller vom Strand entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Komfort-Campingpark Burgstaller erlaubt?
Wann ist Komfort-Campingpark Burgstaller geöffnet?
Ist Komfort-Campingpark Burgstaller familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Komfort-Campingpark Burgstaller?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Komfort-Campingpark Burgstaller?
Wie weit ist der nächste Ort von Komfort-Campingpark Burgstaller entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Komfort-Campingpark Burgstaller?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Komfort-Campingpark Burgstaller?
Ist Komfort-Campingpark Burgstaller barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Komfort-Campingpark Burgstaller?
Wie groß ist Komfort-Campingpark Burgstaller?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Komfort-Campingpark Burgstaller?