Nordsee-Camping Neuharlingersiel


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    3.8

  • Verpflegung
    3.5

  • Sauberkeit allgemein
    4.1

  • Sauberkeit Sanitär
    4.3

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.2

  • Freundlichkeit
    3.8

  • Infrastruktur
    3.7

  • Freizeit
    3.9

  • Lage
    4.5

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.6

  • Sanitäranlagen
    4.2

Das schreiben die Gäste

2.0
Hans Werner S.
Aufenthalt: Feb 2024
"Nordsee Camping Neuharlingersiel nach mehr als 6 Jahren mal wieder besucht. - Eigentlich wollte ich nach 20 Aufenthalten gar nicht mehr wiederkommen. Aber jetzt ergab es sich so, da haben wir es noch einmal versucht. Ich bin sehr enttäuscht. Hier haben Architekten, Gartenbauer, Landschaftsbauer, Designer ihre Ideen umgesetzt und haben mal einen Campingplatz gebaut, wie man das heute so macht. Falsch gedacht! Das ist gar kein Campingplatz mehr. Das sind jetzt zweckmäßige Aufenthaltsplätze für Wohnmobile und Wohnwagen. Von Natur keine Spur. Da liegt ein Segelbot im Wasser, es kommen noch weitere hinzu, zum Zweck der Vermietung. Da wurden an dem kleinen Teich 9 Häuser gebaut zum Zweck der Vermietung. Die Gestaltung der Häuser würde besser zum Disneyland passen, an die Nordsee passen die nicht. Das Sanitärhaus ist auf den ersten Blick gelungen, nach wenigen Tagen bemerkt man doch wie wenig funktionell es ist. Hier ist es so: Viel gewollt, aber nicht gekonnt. Ein großes Ärgernis war das ständige durchqueren der Baustelle. Nicht nur das Fahrzeug war völlig versaut, auch wurde man geschoben wenn man vorschriftsmäßig fuhr. Einmal ignorierte ich ein völlig unsinniges und willkürliches Stoppschild. Ich wurde von der Campingchefin gestellt wie ein Verbrecher. Ich wurde mit Platzverweis bedroht. An den Fahrer des großen Baustellenfahrzeugs traute sie sich aber nicht heran, der hatte nämlich auch nicht gestoppt. Ich habe es so akzeptiert, wollte nicht rausfliegen. Diese resulute Art der Ansprache gegenüber anderen Menschen die das Geld dort hinbringen, geht überhaupt nicht. Diese Dame sollte diesbezüglich geschult werden. Ich hatte ja schon im Herbst 2017 vor, hier Schluss zu machen wegen der rigorosen Forderung der Vorauszahlung. Nach diesen Erlebnissen kann ich es mir momentan nicht mehr vorstellen noch einmal wiederzukommen. Da sind wir einfach andere freundliche Campingplätze gewohnt, wo der Gast noch wirklich im Mittelpunkt steht. Aber bitte, soll jeder eigene Erfahrungen machen.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Radfahren (86 Gäste)
Schwimmen (67 Gäste)
Entspannen (63 Gäste)

Wellness
(42 Gäste)
Wandern
(39 Gäste)
Surfen
(38 Gäste)
Spazieren
(31 Gäste)
Segeln
(14 Gäste)
Essen/Trinken
(8 Gäste)
Sightseeing
(8 Gäste)
Angeln
(6 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.3
Senioren
4.2
Paare
4.1
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.0
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.6
Urlauber mit Zelt
3.5
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
2.8
Jugendgruppen
2.1
Gäste mit Hund

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Der Nordsee-Campingplatz liegt direkt am Deich und Sandstrand des Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel, in unmittelbarer Nähe zum idyllischen Kutterhafen an der ostfriesischen Nordseeküste. Komfortabel ausgestattete sanitäre Anlagen und Stellplätze mit Strom, Frisch- und Abwasser ergänzen den hohen Standard. Gönnen Sie sich in …Ihrem Campingurlaub das besondere Extra und genießen Sie die Anwendungen in der mit fünf Medical-Wellness-Stars ausgezeichneten Thalasso-Einrichtung BadeWerk. Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie sehr gerne willkommen in Neuharlingersiel.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 14 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 1100
  • Anzahl der Touristenplätze: 350 (davon Parzellen: 350)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 38,40 €*
Nebensaison 22,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. April - 31. October
01. November - 31. March

Lage

map
3.7

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Auto: 1. Möglichkeit: Von Bremen aus in Richtung Oldenburg, dann auf die BAB 29 Richtung Wilhelmshaven, danach Abfahrt Jever-Wittmund (zu den Nordseebädern). Die nächsten Orte sind: Jever – Wittmund – Esens – Neuharlingersiel. 2. Möglichkeit: Von der BAB …31 über Meppen, Leer, Aurich, Esens nach Neuharlingersiel Mit dem Flugzeug: Der nächste Flugplatz befindet sich in Harlesiel
  • Meer: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 8 km
  • Nächster Ort: 0,2 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,2 km
  • Autobahnabfahrt: 35 km

Adresse

Alt-Addenhausen 4
26427 Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 53.69619, Long 7.69047
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Nordsee-Camping Neuharlingersiel

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Nordsee-Camping Neuharlingersiel vom Strand entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Nordsee-Camping Neuharlingersiel erlaubt?
Wann ist Nordsee-Camping Neuharlingersiel geöffnet?
Ist Nordsee-Camping Neuharlingersiel familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Nordsee-Camping Neuharlingersiel?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Nordsee-Camping Neuharlingersiel?
Wie weit ist der nächste Ort von Nordsee-Camping Neuharlingersiel entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Nordsee-Camping Neuharlingersiel?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Nordsee-Camping Neuharlingersiel?
Ist Nordsee-Camping Neuharlingersiel barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Nordsee-Camping Neuharlingersiel?
Wie groß ist Nordsee-Camping Neuharlingersiel?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Nordsee-Camping Neuharlingersiel?