Camping Belsito


  • Betriebszeiten: 01.04 - 30.09 - derzeit in Betrieb
  • AdresseVia delle Vigne 1/a51016 Montecatini Terme, Italien - Auf der Karte anzeigen
  • RegionFlorenz

Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.4

  • Verpflegung
    3.7

  • Sauberkeit allgemein
    4.4

  • Sauberkeit Sanitär
    4.2

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.5

  • Freundlichkeit
    4.4

  • Infrastruktur
    4.0

  • Freizeit
    4.1

  • Lage
    4.6

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.0

  • Sanitäranlagen
    3.9

Das schreiben die Gäste

5.0
Birgit J.
Aufenthalt: Sep 2022
"schön gelegener, sehr familiär und gut geführter Campingplatz - Sehr schöner, terassenförmig angelegter Campingplatz, oberhalb von Montecatini Terme in einem Olivenhain gelegen. Bei der Anfahrt auf gar keinen Fall die vom Navi vorgeschlagene Route über Montecatini Alto wählen, wir haben die Anfahrt mit unserem Gespann über Nievole genommen, und hatten keine Probleme. Auf den obersten Terasse ist ein größerer Swimmingpool, auch geeignet für Kinder, und ein Zeltplatz angelegt. Die Aussicht von den oberen vorderen Terassenstellplätzen ist gigantisch schön, allerdings sind dort die Plätze kleiner und für größere Gespanne und Wohnmobile nicht geeignet. Die unteren Stellplätze sind ausreichend groß, und es sind zum Teil Mietbäder vorhanden. Grundsätzlich hat der Campingplatz einen kleinen Einkaufsmarkt (war bei unserem Aufenthalt aber schon geschlossen) und es gibt ein Restaurant am Platz. Die sanitären Anlagen sind zweckmäßig ausgestattet und waren bei unserem Aufenthalt immer sauber, und wurden täglich gereinigt. Auch der kleine Swimmingpool war sehr sauber. Es bieten sich allerlei Städtefahrten an: Florenz, Pisa, Lucca, Siena, San Gimignano usw. Zum thyr. Meer z.B. nach Livorno und dann an der Küstenstraße entlag weiter, ist es auch nicht so weit. Mein persönliches Highlight ist Siena gewesen, ihr müsst euch Siena unbedingt anschauen. Der einzige Wehmutstropfen war für mich persönlich, was aber natürlich keinesfalls dem Campinplatz angelastet werden kann, Radfahren oder Wandern ist in dieser Gegend grundsätzlich irgendwie möglich, aber aufgrund der Infrastruktur möchte man das dort nicht wirklich. Es gibt keine Rad- und auch keine Wanderwege, es stehen nur die teils sehr engen Verkehrsstraßen zur Verfügung, und da möchte man weder zu Fuß gehen noch Rad fahren, bei dem rastanten Fahrstil der Italiener... Die Atmospähre auf dem CP war entspannt, ruhig, freundlich und sehr angenehm. Die Inhaber sind stets freundlich, zuvorkommend und sehr hilfsbereit äusserst positiv aufgefallen. Wir können den CP gerne empfehlen
5.0
Matthias S.
Aufenthalt: Apr 2022
"Osterurlaub zum Genießen - Ostern 2022 mit dem Wohnwagen eine Woche auf der 1. Terrasse gestanden. Insgesamt sehr schön! Zufahrt von der Autobahn etwas tricky, aber eigentlich gut beschildert. Einmal falsch abgebogen, naja, da waren wir etwas lost. Nicht nach Navi fahren! Ein Anruf am Platz und wir waren wieder auf der richtigen Spur. Personal spricht hervorragend Deutsch, man bringt kaum sein Urlaubs-Italienisch unter ;-) Dann nach Ankunft Spaziergang über den Platz, unten private Waschhäuser zubuchbar, oben Aussicht. Wir entscheiden uns für die erste Terrasse. Über die Ostertage ganz gut besucht, aber ausreichend freie Plätze. Auf die zweite sind wir mit dem WoWa nicht hochgekommen, wurden aber vorgewarnt. Im Sommer sind die oberen Teile mit weiterem Pool dann auch noch geöffnet, aber das ist dann nur noch was zum Zelten oder für den VW-Bus. Plätze sind nicht übermäßig groß, bei voller Belegung sicher ein Thema. Sanitär unten etwas älter, aber total OK, oberes neuer und noch etwas besser. Wir haben beide benutzt. Laden machte erst ab Ostermontag auf, war aber kein Problem. Brot hätte man auch im Restaurant bekommen. Das Restaurant serviert gute toskanische Küche (keine Pizza!), die Vorspeisenplatte für 2 ein Gedicht. Pool unten wurde dann auch geöffnet, aber zu frisch für Warmduscher wie mich. ASCI wurde akzeptiert. WLAN kostet extra, nicht besonders leistungsfähig, wer's braucht sei vorgewarnt. Wir kommen wieder, tolle Basis für Erkundungen in der Toskana, mit dem Auto oder Zug (50 Minuten nach Florenz, häufige Verbindungen).
3.0
Alexandra S.
Aufenthalt: Jul 2018
"Ein 50:50 Platz, schöne Aussicht, aber unpersönlich - Dieser Platz ist schwer zu beschreiben. Wir kamen spontan an und uns wurde suggeriert, es sei voll und der zugewiesene Platz der einzige. Leider fängt da an, was ich mit 50.50 Platz meine. Ist man mit dem Zelt unterwegs oder Campervan, kann man auf die höheren Terassen, die wirklich wunderschön sind. Dort ist auch eine sehr sehr schöne Poolanlage. Mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil ist man auf die unteren Plätze beschränkt. Teilweise haben diese ein eigenes Badhäuschen, was für 7 Euro dazugebucht werden kann. Für Familien mit kleinen Kindern, bestimmt eine gute Sache. Nur leder gibt es in diesem Bereich sehr wenig schöne Plätze mit Aussicht, sondern man steht einfach beengt zwischen anderen campern. Es gibt ein paar Plätze, die eine schöne Aussicht haben und wir sind dann auf Nachfrage, wo es dann doch plötzlich noch Platz gab, umgezogen. Standen dann mit einem sehr schönen Ausblick. Leider ist es sehr nervig, wenn man das Gefühl hat, erstmal die unattraktiven Plätze füllen zu sollen um dann, wenn man fast abreisen will, doch noch was frei ist. Die Aussicht und die obere Poolanlage waren für uns das einzig schöne an dem Platz. Die Sanitärhäuser sind unterschiedlich alt, das zu uns gehörige enstpricht einfach keinem akzeptablen Standard mehr. Die Waschbecken sind direkt vor den Toiletten und sich die Zähne zu putzen während... naja. Es gibt kein Klopapier, trotz des satten Preises den man zahlen muss und keine Klobrillen. Und wer jetzt sagt, wie früher! Dem antworte ich: Da kostete der ganze Spaß ja auch nur einen Bruchteil von dem was man jetzt zahlen muss. Leider wirkt der Platz zudem sehr anonym. Man sieht kaum Personal und wenn grüßt es kaum. Am Pool gibt es keine Aufsicht und so spielten dann auch mal erwachsene Pärchen mit so Holztennisschlägern im Babybecken Bereich oder Jugendliche warfen sich auch mal Bälle über den unteren Pool von einer Seite zur anderen zu. Ich habe selber Kinder, daher kann ich einiges ab, das war mir dann aber doch zu viel. Der Platz kann vermutlich als Pärchen mit einem Zelt oben der Himmel auf Erden sein, mit einem Wohnwagen im unteren Bereich, ganz normal in der Mitte stehend, ist es einfach nur trist. Die Anreise mit Wohnwagen ist ebenfalls nicht so ohne, da die Straßen sehr eng sind und man schon durch Montecatini und dann den Berg hoch muss. Aber zu machen.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Entspannen (9 Gäste)
Wandern (8 Gäste)
Sightseeing (8 Gäste)

Kultur
(7 Gäste)
Radfahren
(7 Gäste)
Schwimmen
(7 Gäste)
Mountainbiken
(6 Gäste)
Motorrad
(3 Gäste)
Essen/Trinken
(2 Gäste)
Spazieren
(1 Gast)
Wellness
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.6
Gäste mit Hund
4.5
Urlauber mit Zelt
4.5
Paare
4.4
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.2
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.2
Senioren
3.7
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
2.3
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Der Camping Belsito befindet sich ca. 250 m über dem Meeresspiegel in der Gegend von „Vico“, entlang der Straße, die Montecatini Terme und Montecatini Alto verbindet. Der Campingplatz erstreckt sich über ca.5 Hektar und auf drei verschiedenen Landschaftsebenen. Im Herzen …der toskanischen Hügellandschaft, in einem ruhigem Olivenhain, genießt man das atemberaubende Panorama auf “Valdinievole“, von Seravalle Pistoiese über die Burg von Monsummano Alto, bis hin zu Montecatini Alto, einem schönen, geschichtlich interessanten, mittelalterliche Städtchen. Der “Camping Belsito” bietet nicht nur den idealen Ausgangspunkt für die zahlreichen kulturellen Möglichkeiten und Ausflüge in viele berühmte Kunststädte, sondern auch die Umgebung bietet ausgiebig Spaß und Unterhaltung. In Montecatini und Monsummano Terme befinden sich einige berühmte Thermalbäder, die mit Sicherheit Entspannung pur versprechen, ein gepflegter und wunderbarer Golfplatz mit 18 Löchern, ein großer Zoo, eine Pferderennbahn, Minigolf, Nachtlokale und Vergnügungsparks wie jener von Pinocchio (erreicht man in wenigen Minuten mit dem Auto). Auch in der Hochsaison bieten wir eine ruhige und angenehme Atmosphäre. Um möglichst im Einklang mit der Natur zu bleiben, achten wir streng auf Mülltrennung und bereiten das Warmwasser mit Solaranlagen auf (ev. elektrisch integriert).
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 5 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 250
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 39,70 €*
Nebensaison 27,70 €*
CampingCard logoCampingCard ACSI21,00 €
*Two adults, caravan, car, electricity and local tax per night

Betriebszeiten

01. April - 30. September

Lage

map
4.2

Anfahrtsbeschreibung

Sie befahren die Autobahn A11 (Florenz-Pisa), fahren in Montecatini Terme von der Autobahn ab und folgen den Straßenschildern Richtung Montecatini Alto. Weiters beachten Sie die braunen Hinweisschilder des Camping Belsito. Diese Anfahrt nimmt ca. 3km in Anspruch. Achtung: wir bitten …Sie ausdrücklich keine Navigationsgeräte zu benützen, da diese Sie zu einer gefährlichen, steilen und sehr engen Straße (Via Tanelli) führen, die für Camper und Wohnwägen absolut nicht befahrbar ist.
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 250 m
  • Nächste Stadt: 2 km
  • Nächster Ort: 0,5 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,1 km
  • Autobahnabfahrt: 2,5 km

Adresse

Via delle Vigne 1/a
51016 Montecatini Terme
Italien
GPS-Koordinaten
Lat 43.90536, Long 10.7878
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Camping Belsito

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Belsito erlaubt?
Wann ist Camping Belsito geöffnet?
Ist Camping Belsito familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Camping Belsito?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Camping Belsito?
Wie weit ist der nächste Ort von Camping Belsito entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Camping Belsito?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Camping Belsito?
Ist Camping Belsito barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Camping Belsito?
Wie groß ist Camping Belsito?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Camping Belsito?
Akzeptiert Camping Belsito die CampingCard ACSI?